Vortrag: Clara Schumann in ihrer Zeit: Konzertpianistin, Musikpädagogin und Komponistin


Termin Details


Vortrag von Prof. Dr. Susanne Schunter-Kleemann, Bremen

Clara Schumann war die erfolgreichste Konzertpianistin des 19. Jahrhunderts. Ihre Konzertreisen quer durch Europa organisierte sie mithilfe eines Netzwerks von Familie und Freunden. Schließlich war Clara eine herausragende Komponistin. Dies allerdings wurde sehr lange nicht so gesehen. In Bezug auf die Ausgestaltung des Familienlebens und die künstlerische Aufgabenteilung gab es seit Beginn der Ehe mit Robert Schumann tiefe Konflikte. Sein immer wieder geäußerter Wunsch war, dass Clara weniger in der Öffentlichkeit auftreten und sich mehr ihren mütterlichen Pflichten widmen sollte. Die familiären Konflikte der Schumanns werden vor dem Hintergrund der aufgeheizten politischen Situation der 1848er Jahre beleuchtet. Denn beide Schumanns nahmen regen Anteil am Zeitgeschehen. Allerdings gibt sich die deutsche Musikwissenschaft große Mühe, das politische Engagement der Schumanns zu verleugnen.

Susanne Schunter-Kleemann war langjährige Professorin für Sozial- und Politikwissenschaften an der Hochschule Bremen, seit dem Studium in Berlin
frauenpolitisch aktiv, ist Autorin und Malerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir keine Kommentare mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen etc. veröffentlichen. Es geht ums Argument, nicht um die Person!
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉