Auf der Suche nach einer besseren Welt
Ende Januar 1918 hat der Worpsweder Künstler und Maler Heinrich Vogeler einen Friedensappell an Kaiser Wilhelm II. sowie an Ludendorff und Hindenburg gesandt und die Oberste Gewaltleitung aufgefordert, Schluss mit dem Krieg zu machen. Doch die Militärs hielten an ihrem Ziel, einen „Siegfrieden“ zu erringen, fest. Statt aufzuhören, nahmen sie weitere Zerstörungen, noch mehr Elend und Tote in Kauf. Vogeler, den Ludendorff zunächst an die Wand stellen lassen wollte, kam mit einem blauen Auge davon und landete in einer Irrenanstalt, also dort, wohin eigentlich die Militärs und deren Berater gehört hätten. Ist es heute viel anders?
Am 31. Januar 2025 um 17 Uhr stellen wir in der St. Andreas Gemeinde in Bremen-Horn das neue Buch von Siegfried Bresler über Heinrich Vogeler vor. Dazu laden wir Sie/Euch herzlich ein. Weiterlesen… „Heinrich Vogeler und der Frieden (Buchvorstellung)“