Aktuelles
Veranstaltung vom 21. Mai 2022
Einladung zum Kongress "Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden"
Auf dem Treffen wollen wir Antworten finden auf:- Wie kann der Krieg in der Ukraine gestoppt und wie können die Sicherheitsinteressen der Ukraine und Russlands gewährleistet werden?
- Was ist und bewirkt...
Mehr lesen ...
Gedenken am Tag der Befreiung
Das Bremer Friedensforum, der Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen und VVN-Bund der Antifaschisten hatten zu einem Gedenken am Tag der Befreiung eingeladen. Es fand am sogenannten „Russenfriedhof“ in Bremen-Oslebshausen statt, dort,...Mehr lesen ...
Bremer Friedensratschlag
Eine zweite Bremer Veranstaltung zum Tag der Befreiung am 8. Mai hatte Joachim Schuster, MdEP, initiiert. An den Vorbereitungen nahmen teil: der Friedensbeauftragte der Bremischen Ev. Kirche Jasper von Legat, der DGB Bremen, das Bremer Friedensforum...Mehr lesen ...
Bremer Gedenken an den Gräbern sowjetischer Zwangsarbeiter
Der 9. Mai ist der Tag, an dem in Russland und den anderen Nationen der ehemaligen Sowjetunion der Sieg über den deutschen Faschismus begangen und damit zugleich an die Opfer des Krieges gedacht wird. In Bremen sammelten sich an den Gräbern...Mehr lesen ...
Performance in Bremen gegen den Krieg
Lavanya Honeyseeda und die Künstlergruppe X-citationDas Bremer Friedensforum hatte zu einer Open-air-Veranstaltung mit der Hamburger Performance-Künstlerin Lavanya Honeyseeda und ihrem Musikteam eingeladen, eine speziell fü...
Mehr lesen ...
Aktuelles Flugblatt Bremer Friedensforum
Die Friedensbewegung hat immer dagegen protestiert, Konflikte mit militärischen Mitteln auszutragen. Wir standen gegen die Kriege des Westens in Jugoslawien, Afghanistan, im Irak, in Libyen, Syrien und Mali auf der Straße – wie jetzt gegen...Mehr lesen ...
Mailaktion an alle Bundestagsabgeordnete: Stimmen Sie gegen die nukleare Aufrüstung!
Anfang Juni soll der Gesetzentwurf über das 100-Milliarden Euro schwere Sondervermögen im Bundestag abgestimmt werden. Dieses Paket enthält Gelder zur Anschaffung des neuen “Atombombers”. Der Gesetzentwurf braucht eine ⅔ Mehrheit um...Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 19. April 2022
Kunstaktion für den Frieden in Bremen - Altmannshöhe

Die Gruppe X-citation bei einem Treffen in der Villa Ichon mit dem Sprecher:innenkreis des Bremer Friedensforums
Mehr lesen ...
Bremer Ostermarsch 2022
Nach Angabe der Polizei nahmen 1200 Menschen am Bremer Osterarsch teil, der dieses Mal am Bremer Friedenstunnel begann, wo dessen Initiatorin und Gestalterin Regina Heygster sprach. Begrüßt wurden die Ostermarschierer von Eva Böller vom Sprecherkreis...Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 10. April 2022
Aufruf zum Ostermarsch in Bremen
Bremen. Unter dem Motto "Krieg und Rüstung lösen keine Probleme!" ruft das Bremer Friedensforum zum diesjährigen Ostermarsch in der Hansestadt auf. Treffen ist am Ostersamstag, 16. April, um 11 Uhr mit einer Auftaktkundgebung um 11 Uhr am...Mehr lesen ...