Rückblick – Iris Hefets in Bremen

Nachdem die Universität Bremen den Vortrag der jüdischen Psychoanalytikerin Iris Hefets aus Angst vor vermeintlich antisemitischen Äusserungen verboten hatte, zeigte die Neustädter Zion-Gemeinde Zivilcourage und ermöglichte einen beeindruckenden Abend – wir dokumentieren die Aufzeichung von Anne Frisius:

5 Kommentare zu “Rückblick – Iris Hefets in Bremen

  1. Hallo und Danke sehr für die Dokumentation! Dazu, wenn es erlaubt ist, eine Anmerkung: Vimeo ist toll, ja! Aber: wenn Sie anstreben, dass viele dieses Video sehen und es vlt sogar verbreiten, dann bitte ich zu erwägen, es auch beim bösen Youtube einer viel größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

    1. Interessanter Punkt – aber warum sollte sich eine Verlinkung nach vimeo schlechter verbreiten als nach YouTube? Abgesehen davon nervt die Werbung auf YT sowas von…

  2. Hallo,
    sehr interessanter und an sich hervorragender Vortrag, der die ganze Problematik Dtld – Israel – Palästina von einer ganz anderen Seite angeht, die sicherlich nicht allen in Dtld gefallen wird.
    Die Ausführungen zum Denkmal in Berlin und zu der "Anti-Semitismus-Industrie" sind erhellend – und natürlich wird Frau Hefets von entsprechenden deutschen Stellen dafür gehasst. Wie sagen die Mongolen? "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schneller Pferd" …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten.
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉