Hurra, wir rüsten wieder!

Eine aufschlussreiche Kolumne von Ilija Trojanow ist in der taz zum Thema „Verteidigungsbudget“ erschienen, Zitat:

„Die Nato [ist] auch ohne die USA in fast allen militärischen Schlüsselparametern überlegen: Laut Statista hatte die Nato 2025 etwa 3,44 Millionen Soldaten. Zieht man die US-Truppen ab, bleiben 2,14 Millionen aktive Soldaten übrig, während Russlands 1,2 Millionen Soldaten mehrheitlich im Ukrainekrieg gebunden sind. Bei Kampfpanzern stehen mehr als 6.000 europäische Panzer ungefähr 2.000 russischen gegenüber. Die europäischen Nato-Partner verfügen über 2.073 Kampfflugzeuge, Russland hingegen nur über 1.026. […]

Einer spekulativen Bedrohung – Russlands potenzieller Angriff auf die Nato – wird mehr Bedeutung beigemessen als einer wissenschaftlich erwiesenen: der Klimakrise! Die Bundeswehr sei wehrunfähig und kriegsuntüchtig, die Soldaten hätten keine Helme, die Geschütze keine Munition. Wenn das stimmt, dann sollten wir uns fragen, wer dafür verantwortlich ist. Denn die Bundesrepublik steckt seit Jahren Unsummen in die Verteidigung und hat zusätzlich ein Sondervermögen von 100 Milliarden bereitgestellt. Wenn solche Summen keine Selbstverteidigung garantieren, sollten wir das Ministerium, die Bürokratie und die Militärindustrie überprüfen und statt Churchill Eisenhower zitieren, dessen Warnung vor dem militärisch-industriellen Komplex schmerzhaft aktuell ist. Mit Kriegsausgaben von über 2,2 Billionen Dollar im Jahr 2022 ist der weltweite Waffenhandel so rechtlos und korrupt wie profitabel. Wenn etwas alternativlos ist, muss alles diesem Ziel unterworfen werden.“

Den ganzen Text finden sie hier, dankenswerterweise ohne Bezahlschranke: (Link)

 

Bald wieder US-Mittelstreckenraketen in Deutschland?

Am 10. Juli 2024 gab Olaf Scholz in den USA bekannt, dass ab 2026 wieder US-Mittelstreckenraketen in Deutschland stationiert werden sollen. Wurden wir gefragt? Gab es davor eine Debatte im Bundestag? Wer entscheidet hier? Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom Juli ist die Mehrheit der Deutschen (49%) gegen die Stationierung, dafür sind 45 %. In Ostdeutschland sind sogar 74 % dagegen. Und Sie? Weiterlesen… „Bald wieder US-Mittelstreckenraketen in Deutschland?“

Tanz auf dem Vulkan

Der ehemalige militärische Berater Brigadegeneral a. D. Erich Vad beschreibt in seinem aktuell erschienenen Buch ‚Ernstfall für Deutschland‘ ein erschreckendes Kriegsszenario in naher Zukunft.

Ausgehend von der Lieferung des Taurus könnte Deutschland aktive Kriegspartei und das logistische Zentrum Europas, das „Hub“, das Drehkreuz der NATO werden.

Link zum Artikel in der Zeitschrift EMMA (Link)