Freitags von 17 Uhr – 18.15 Uhr Friedenskundgebung mit Moderation, Referat, Gedicht, Offenes Mikrofon, Spendensammlung, abschließend Friedenslied.
Die Friedenskundgebung findet mit wechselnden thematischen Schwerpunkten statt.
Am 21.11.:
Das Thema: „1848 – eine verpasste Chance“ Mit der bürgerlichen Revolution von 1848 sind Namen verbunden wie Karl Schapper, Joseph Moll, Ernst Dronke, Ferdinand Freiligrath, Wilhelm Wolff, Heinrich Bürgers, Georg Weerth, Karl Marx, Friedrich Engels und auch Robert Blum. Trotzdem konnten die durchgesetzten gesellschaftlichen Veränderungen den Ersten Weltkrieg nicht verhindern und auch die danach geschaffene Weimarer Republik war nicht in der Lage den katastrophalen Weg in den Zweiten Weltkrieg zu blockieren. Was ist danach geblieben. Haben wir eine Dritte Chance? In einem Redebeitrag wird dazu ausgeführt werden und danach am offenen Mikrofon diskutiert werden. Es werden ein Gedicht vorgetragen und zum Schluss ein Friedenslied gesungen.
Gesammelt werden wird für den Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.V. für Kuba.
Wir schicken gerne regelmäßig die Termine der kommenden 14 Tage per Mail zu – dazu einfach eine Mail an redaktion@bremerfriedensforum.de mit dem Betreff „Bitte den Termin-Newsletter zuschicken“ senden – oder hier klicken: Newsletter bestellen
Dieser Service kann natürlich jederzeit und ohne Nachfrage wieder abbestellt werden.