Freitags von 17 Uhr – 18.15 Uhr Friedenskundgebung mit Moderation, Referat, Gedicht, Offenes Mikrofon, Spendensammlung, abschließend Friedenslied.
Das Thema am 14.11.2025: „Von 1948 bis Gaza – eine Tragödie“
Die Lebensgrundlage von mehr als 2.000.000 Menschen in Gaza sind zerstört. 193 Kinder verhungerten, an den Lebensmittelverteilungsstellen sind über 1.300 Menschen von israelischen Militärs brutal erschossen worden, nur weil sie Wasser trinken wollten und etwas essen. Die politische Klasse Deutschlands schaute zu; ausgerechnet Außenminister Wadephul spielt sich als „Friedensvermittler“ auf. Das Land, das zu dem zweitgrößten Waffenexporteur Israels gehört. Eine Schande. Nach dem sogenannten Friedensplan harren immer noch Zigtausende unter freiem Himmel aus. Immer wieder blockiert Israel dringenst nötige Lebensmittel Hilfslieferungen nach Gaza.
Auf der 1.183.Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg diskutieren wir über die unfassbare palästinensische Tragödie seit 1948 bis heute, orientieren uns an einem Text der palästinensischen Journalistin Hanin Majadli. Ergänzt wird die Freitags-Friedenskundgebung durch ein Gedicht, dass sich mit der palästinensischen Tragödie befasst. Neben der Spendensammlung für Kuba wird gemeinsam das Solidaritätslied gesungen.
Wir schicken gerne regelmäßig die Termine der kommenden 14 Tage per Mail zu – dazu einfach eine Mail an redaktion@bremerfriedensforum.de mit dem Betreff „Bitte den Termin-Newsletter zuschicken“ senden – oder hier klicken: Newsletter bestellen
Dieser Service kann natürlich jederzeit und ohne Nachfrage wieder abbestellt werden.