„Gemeinsame Sicherheit“ – ein Friedenskonzept für Europa?


Termin Details


Vor 50 Jahren wurde in Helsinki die Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 38 Staaten unterzeichnet. Diese Abschlusserklärung der KSZE 1975 ist ein wesentliches Dokument einer Konzeption für gemeinsame Sicherheit in Europa.

Aus diesem Anlass führt die „Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung“ am UN-Weltfriedenstag die Veranstaltung »Gemeinsame Sicherheit« – ein Friedenskonzept für Europa? durch.

Nach einer historischen Einführung durch Prof. Dr. Klaus Schlichte (Universität Bremen) diskutieren Dr. Rolf Mützenich (SPD), Maria Buchwitz (Pax Christi) und Prof. Dr. Norman Paech (Universität Hamburg) über Eckpunkte und Bedingungen einer Politik für Germeinsame Sicherheit 2.0

Download Flyer zur Veranstaltung (PDF)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten.
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉