Klimaschutz heißt Abrüstung


Termin Details


Vortrag und Diskussion mit Jacqueline Andres, IMI e.V.
Veranstalterin :    Arbeitsgruppe Militär und Umwelt des Bremer Friedensforums
Ort:                        Villa Ichon (Goetheplatz 4, 28203 Bremen)
Termin:                 Mittwoch, 04.06.2025 Beginn: 19:00
Referentin:           Jacqueline Andres, IMI e.V.

Die EU plant für die kommenden vier Jahre 800 Milliarden Euro für die Rüstungsindustrie bereitzustellen und durch eine Verfassungsänderung machte die letzte Bundesregierung den Weg frei für grenzenlose Militärausgaben.  

Diese Aufrüstung und die lauter werdenden Kriegstrommeln führen nicht nur zu Sozialkürzungen, sondern auch zu einer Beschleunigung des menschengemachten Klimawandels.  

Das Militär ist der größte institutionelle Verursacher von Treibhausgasemissionen – die konstanten Kriegseinübungen, die weltweite Militärlogistik, die Rüstungsindustrie sowie die laufenden Kriege in  der Ukraine, in Gaza, im Sudan, in Myanmar und im Kongo verschlingen Unmengen an fossilen Brennstoffen.  

Die NATO behauptet, bis 2050 klimaneutral zu werden, doch ein umweltfreundliches und „klimaneutrales Militär kann es nicht geben. Der Vortrag zeigt auf, wie Militärapparate die Klimakrise  verschärfen und wie Streitkräfte den Zugang zu Erdöl und Erdgas absichern und ihre Transportwege schützen.  

Wir brauchen eine sofortige Abrüstung und eine Kultur der Deeskalation und der Kooperation statt der Konfrontation, um die globale Erderwärmung nicht weiter zu befeuern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten.
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉