search expand
Skip to content
Bremer Friedens­forum

Bremer Friedens­forum

  • Übersicht
  • Namensbeiträge
  • Rüstung
    • Atomkriegsgefahr
    • Friedensdemo 3ter Oktober
    • Rüstung in Bremen
  • Internationales
    • Nahost
      • AK Nahost - HintergründeInfos vom AK Nahost
      • Berichte über Demos zu Nahost
      • Nachrichten aus Nahost (Videos)
    • Russland/Ukraine
  • Termine
  • Befreundete Organisationen
    • AK Nahost
      • NO AK Nahost - Hintergründe
  • Rückspiegel
    • Aus den Mediatheken
    • Literatur-Hinweise und Besprechungen
    • Material-Lager
    • Archiv Hintergrundtexte
    • Newsletter
    • Reden und Texte
    • Veranstaltungen
    • Presseerklärungen
    • Flyer
    • Social Media
    • Newsletter
  • Arbeitsgemeinschaften
    • AG Schule
    • AG Umwelt
  • Über uns
Bremer Friedens­forum > Rückspiegel > Social Media > Eintreten für die #friedenswende!

Eintreten für die #friedenswende!

Veröffentlicht am 23.04.202429.04.2024 by Sebastian
https://bremerfriedensforum.de/wp-content/uploads/2024/04/1terMai_Barbara_01.mp4
  • Datum: 01.05.2024 10:00 Uhr
  • Ort: Osterdeich, Höhe Weserstadion
  • Mehr dazu: Wir rufen auf: Demo zum 1. Mai
Posted in Rückspiegel, Social Media

Beitrags-Navigation

vorheriger BeitragTodeszone Gaza:
mit Waffen aus Deutschland
nächster BeitragEndlich: Veteranentag beschlossen
  • Facebook
  • Instagram

Neue Kommentare

  • B Zielke zu Rückblick – Iris Hefets in BremenSehr eindrucksvoll und klar und[...]
  • Sebastian zu Rückblick – Iris Hefets in BremenInteressanter Punkt - aber warum[...]
  • H. Wandt zu Rückblick – Iris Hefets in BremenSehr eindrucksvoll diese psychoanalytische Sicht[...]

Termine (ohne Mahnwachen u.ä.)

  • Sa., 19. Juli 2025 15:00 Uhr
    Free Gaza – 90. Demo (Hauptbahnhof)
  • Do., 31. Juli 2025 19:00 Uhr
    Pulverfass Nahost (Villa Ichon)
  • Di., 5. Aug. 2025 19:00 Uhr
    Filmveranstaltung: „Paul Jacobs und die Atombande“ (Zion)
  • Mi., 6. Aug. 2025 17:00 Uhr
    Hiroshima mahnt – Atomwaffen abschaffen! (Marktplatz)
  • Mi., 6. Aug. 2025 19:00 Uhr
    FRIEDENSPARK HABENHAUSEN Veranstaltungen im Sommer + Herbst 2025 (Friedenspark Habenhausen)

regelmässig stattfindene Kundgebungen und Mahnwachen

  • Fr., 18. Juli 2025 12:00 Uhr
    Mahnwache gegen die Rüstungshochburg Bremen (Domsheide vor dem Haus Nr. 8)
  • Fr., 18. Juli 2025 17:00 Uhr
    Friedenskundgebung in Bremen Nord (Fußgängerzone Gerhard-Rolfs-Straße)
  • Sa., 19. Juli 2025 11:30 Uhr
    Mahnwache für Palästina (Domtreppen)
  • Di., 22. Juli 2025 10:30 Uhr
    Mahnwache der „Nordbremer Bürger gegen den Krieg“ (Fußgängerzone Gerhard-Rolfs-Straße)
  • Do., 24. Juli 2025 17:00 Uhr
    Mahnwache für den Frieden weltweit (Marktplatz)


Ich möchte den Newletter erhalten!

Kontakt/Impressum:

Bremer Friedensforum
Villa Ichon
Goetheplatz 4
28203 Bremen

Tel. + 49 (0) 421 - 989 667 08
redaktion@bremerfriedensforum.de

Spenden
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten!

Bitte sprechen Sie uns dann an: redaktion@bremerfriedensforum.de

Herausgeberkreis:

sk@bremerfriedensforum.de

Datenschutz
Impressum

Powered by Miniva WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bremer Friedens­forum
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.