Volk in Angst: Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird (Monitor/ARD)

Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das?

Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund. Berichte über Verbrechen sorgen für Klicks und Quoten – und sie machen uns Angst: Immer mehr Menschen befürchten, Opfer einer Straftat zu werden. Scharfmacher in der Politik befeuern die Sorgen: Von „Kontrollverlust“ oder „Staatsversagen“ ist da die Rede. Und immer wieder wird Migration dafür verantwortlich gemacht. Aber ist es wirklich so einfach?

Helfer in Gaza – Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben (Panorama/ARD)

Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Weiterlesen… „Helfer in Gaza – Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben (Panorama/ARD)“

„Kriegstüchtigkeit“ für Alle

Amoklauf mit Ballermann
Ex-Lehrer rät:
Schulen – schon mal einschießen
Zum Glück können wir hier auf unser Vorbild, der Welt größte und wahrhafte Demokratie, die USA, blicken. Getreu dem Motto‚ America first’ wird aus wahrhaftig jetzt wehrhaft. Lehrkräfte an die Waffe. Ein Pädagogentraum wird wahr. Die Fronten haben wir schon, jetzt kommen endlich die Waffen. Schnelle Ausmerzung der Unterrichtsstörung durch im Schusswaffengebrauch schon im Studium und Referendariat in Bruce-Willis-Seminaren gestählte Lehrkörper. Weiterlesen… „„Kriegstüchtigkeit“ für Alle“