Michael von der Schulenburg: Europa zwischen Kriegspolitik und Diplomatie

Michael von der Schulenburg, ehemaliger Assistant Secretary-General der UNO, war über 34 Jahre tätig in Friedens- und Entwicklungsmissionen der UNO und OSZE und konnte in vielen Ländern den Verlauf von Kriegen mitverfolgen und mitgestalten. Weiterlesen… „Michael von der Schulenburg: Europa zwischen Kriegspolitik und Diplomatie“

Narrative der Propaganda in den aktuellen Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten

Auf dem letzten Jahrestreffen der IPPNW am 27./28. April 2024 in Frankfurt /M. hat Prof. Dr. Sabine Schiffer auf einenm Workshop über Kriegspropaganda referiert. Sehr sehenswert, sehr interessant! Die Referentin war übrigens Hauptrednerin auf dem Ostermarsch in Bremen im Jahre 2009.  Weiterlesen… „Narrative der Propaganda in den aktuellen Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten“

„Krieg oder Frieden?“ – Kundgebung auf dem Marktplatz

Das Thema Krieg und Frieden spielte im Wahlkampf zur Europawahl nur eine sehr untergeordnete Rolle. Viele Wahlplakate verzichten weitgehend auf politische Aussagen zugunsten von mehr oder weniger sympathischen Gesichtern. Dass die Spitzenkandidatin der SPD, Katarina Barley, sich für nukleare Aufrüstung stark macht, und sich damit in klarem Gegensatz zur Mehrheitsmeinung in der BRD positioniert, weiß kaum ein Wähler oder eine Wählerin. Umso wichtiger ist uns, auf die Wahlkampf-Kundgebung mit Sahra Wagenknecht am 31. Mai auf dem Bremer Marktplatz hinzuweisen. Weiterlesen… „„Krieg oder Frieden?“ – Kundgebung auf dem Marktplatz“