2. Protestbrief an die Veranstalter der alljährlichen Kriegs- und Rüstungsmesse „Enforce Tac“ (24. – 26.02.) in Nürnberg, auf der auch israelische Firmen vertreten sind. Der Waffenhersteller Elbit Systems wirbt beispielsweise offen dafür, seine Geschütze bereits in Gaza erprobt und getestet zu haben. Auch das Unternehmen Agilite wirbt mit Aufnahmen aus Gaza mit dem Hashtag „search and destroy“. Die Unternehmen bewerben offen die „erhöhte Tödlichkeit“ (extended lethality) und ein besonders hohes Verhältnis von Getöteten pro Schuss (hit-to-kill ratio). Die Waffen und Unternehmen, die sich in Nürnberg auf der großen Bühne präsentieren dürfen, sind direkt an völkerrechtswidrigen Einsätzen und schwersten Menschenrechtsverbrechen auf der ganzen Welt direkt beteiligt. Besonders deutlich zeigt sich das gerade in Gaza. Auch deutsche Firmen wie Rheinmetall lieferten in den letzten 15 Monaten ihre Waffen immer wieder an die israelische Armee.
Auch wenn es zu spät ist, die Waffenmesse zu stoppen, so kann man trotzdem seinen Protest ausdrücken und den Brief unterschreiben und verschicken:
3. Die Freie Universität Berlin hat einen Vortrag der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese abgesagt. Der Freitag dokumentiert einen Aufruf von Wissenschaftsorganisationen und NGOs zur Verteidigung der Meinungsfreiheit an Hochschulen. Hier ein Statement zur Ausladung von Francesca Albanese: „Wo, wenn nicht an einer Universität?“ Weiterlesen… „AK-Nahost-Hintergründe 2025-02-19“