Zusammen mit Ulrike Eifler (Hrsg.) wollen wir über ihren neuen Band „Gewerkschaften in der Zeitenwende. Was tun gegen Umverteilung nach oben, massive Angriffe auf den Sozialstaat, die Militarisierung des Alltags und den Rüstungswahnsinn?“ sprechen. Das Buch skizziert die sog. „Zeitenwende“ als eine Reihe sozialer, ökonomischer und ökologischer Krisen, mit denen sich lohnabhängig Beschäftigte und ihre Gewerkschaften heute konfrontiert sehen, u. a. zuspitzende Verteilungskämpfe, Deindustrialisierung, Sozialabbau, Militarisierung und Erderwärmung. Im Anschluss möchten wir gemeinsam diskutieren, wie sich die Rolle von Gewerkschaften angesichts dieser Entwicklungen gestaltet und vor welchen Herausforderungen die deutschen Gewerkschaften in der Erfüllung dieser Rolle heute stehen.