Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. Weiterlesen… „Bremen: auf zum 3. Oktober nach Berlin!“
13.9.2025 Friedensdemo in Berlin –
6 Reden zum Nachhören

Wir dokumentieren Reden, gehalten am 13.9.2025 in Berlin (Audio):
Rede von Dieter Hallervorden:
Rede von Roger Waters: Weiterlesen… „13.9.2025 Friedensdemo in Berlin –
6 Reden zum Nachhören“
Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang
Meine Mutter – Jahrgang 1930, also jetzt fast 95 Jahre alt – wundert sich regelmäßig, wieso „die jungen Menschen“ so leichtfertig mit der Möglichkeit von Krieg umgehen.
„Dass kann nur daran liegen, dass sie keine Ahnung haben, was Krieg wirklich bedeutet.“
Gegen diese Ahnungslosigkeit bietet der Sender 3sat in seiner Mediathek einen ungewöhnlich offenen Blick auf die Opfer von Kriegen mit der Dokumentation „Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang“ aus den 1970er Jahren.
Wir finden:
Pflicht für alle Schulklassen, die Bundeswehrwerbung der Art „FOLGE DEINER BERUFUNG“ und ihren modernisierten Fassungen ausgesetzt sind.
3sat – Webseite zum Film (Link) – gerne teilen!
Der Film von Hans-Dieter Grabe und Carl Franz Hutterer zeigt die ausschließlich zivilen Opfer des Kriegs mit einer Konsequenz und Deutlichkeit, die es bis dahin im deutschen Fernsehen nicht gegeben hatte. Der Antikriegsfilm wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis in Silber ausgezeichnet. Weiterlesen… „Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang“

