Von der Ökonomie der Besatzung …
(Bericht Francesca Albanese)

Grafik: Screenshot Facebook

Am 3. Juli veröffentlichten die Vereinten Nationen unter dem Titel „From economy of occupation to economy of genocide“ (Von der Wirtschaft der Besatzung zur Wirtschaft des Völkermords) eine Liste privater (auch deutscher) Unternehmen, die von der illegalen israelischen Besatzung in Palästina profitieren und diese sowie den anhaltenden Völkermord im Gazastreifen ermöglichen. Der Bericht unter Federführung der Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete – Francesca Albanese – beschreibt detailliert die Art und Weise, wie Unternehmen und akademische Einrichtungen gegen internationales Recht verstoßen, stellt aber auch das „siedlerkoloniale Apartheidregime“ in Israel in eine historische Kontinuität mit anderen Staaten, die sich nur durch die „Enteignung indigener Bevölkerungen und ihrer Ländereien“ etablieren konnten. Grund genug für die Regierung Trump, Francesca Albanese nach der Veröffentlichung des Berichts zu sanktionieren.

Link zum UN-Bericht von Francesca Albanese: Download

Free-Gaza-Kundgebung am 05.07.25,
Kurzbericht ohne Rede und Lauf-Demo

Detlef Griesche von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft hatte gebeten, pünktlich um 16.00 Uhr am Hauptbahnhof zu sein, nachdem sich Buten&Binnen für 16.00 Uhr angekündigt hatte. Wir waren pünktlich und brachten unsere Forderungen ins Bild und zu Gehör, was von B&B auch klar wiedergegeben wurde:

O-Ton Detlef Griesche: „Wir wollen, dass der Krieg endlich beendet wird im Gaza-Streifen, wir wollen, dass der Terror in der Westbank aufhört, und inzwischen gibt es zigtausend Tote und internationale Urteile, und trotzdem geht es weiter wie bisher.“

O-Ton B&B: „Die Demonstrierenden fordern auch ein Ende der Waffenlieferungen an Israel.“ Weiterlesen… „Free-Gaza-Kundgebung am 05.07.25,
Kurzbericht ohne Rede und Lauf-Demo“