Volk in Angst: Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird (Monitor/ARD)

Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das?

Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund. Berichte über Verbrechen sorgen für Klicks und Quoten – und sie machen uns Angst: Immer mehr Menschen befürchten, Opfer einer Straftat zu werden. Scharfmacher in der Politik befeuern die Sorgen: Von „Kontrollverlust“ oder „Staatsversagen“ ist da die Rede. Und immer wieder wird Migration dafür verantwortlich gemacht. Aber ist es wirklich so einfach?

Helfer in Gaza – Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben (Panorama/ARD)

Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Weiterlesen… „Helfer in Gaza – Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben (Panorama/ARD)“

Berlin – Kundgebung zum 80. Jahrestag

„Kundgebung am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten mit subtilen Weiß-Blau-Rot-Signalen: Dank an die sowjetischen Befreier und gegen Russenhass.“ (BZ)

Anstatt eines schriftlichen Berichts laden wir ein, die Bilder von Georg Maria Vormschlag (Danke!) auf sich wirken zu lassen … Weiterlesen… „Berlin – Kundgebung zum 80. Jahrestag“