Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere noch an Dieter Süverkrüp. Er ist 90 geworden. Er war der große Komponist, Texter, Grafiker, Jazz-Gitarrist, Arrangeur, Organisator, Inspirator und noch vieles mehr der Protestsong-Bewegung der 60er, 70er bis in die frühen 80er-Jahre. Zusammen mit Hein und Oss Kröher, Franz Josef Degenhardt, Hannes Wader, Reinhard Mey u.v.a.m. Die „junge Welt“ hat ihm mit einem außergewöhnlich informativen und ausführlichen Artikel gratuliert und uns die Genehmigung zum Abdruck erteilt. Der Titel: „Der Freiherauskommunist“ Weiterlesen… „Dieter Süverkrüp – der „Freiherauskommunist““
Kategorie: Aktuelles
Dokumentation: attac Deutschland entzieht der Arbeitsgruppe „Globalisierung & Krieg“ die Arbeitsgrundlage
Kaum zu glauben: in einer Zeit, die von Kriegen und Krisen nur so gebeutelt wird, trennt sich die ehemals fortschrittliche Initiative „attac Deutschland“ ausgerechnet von der Arbeitsgruppe, die sich mit Krieg, Klima und Globalisierung beschäftigt – und versucht, die AG durch Sperrung von Website und Mailverteiler mundtot zu machen.
Diskussionskultur, solidarisches Ringen um die besten Argumente? Anscheinend Fehlanzeige.
Um einen eigenen Blick auf die Geschehnisse aus Sicht der geschassten BAG zu ermöglichen, und um Interessierten den Zugang zu den neu aufgebauten Inhalten zu möglichen, dokumentieren wir hier eine Mail von Peter Wahl – Gründungsmitglied von Attac Deutschland, und eine Stellungnahme der BAG (Download am Ende des Textes). Weiterlesen… „Dokumentation: attac Deutschland entzieht der Arbeitsgruppe „Globalisierung & Krieg“ die Arbeitsgrundlage“
Rede von Gerhard Baisch (Rechtsanwalt)auf der 37. Gaza-Demo in Bremen am 1.6.2024
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich danke Euch, dass ich hier als Mitglied des Bremer Friedensforums zu Euch sprechen kann.
Ich war im Jahr 2000 und wieder 2010 für einige Zeit in Israel, 2 Wochen auch in einer Familie in der arabischen Stadt Tamra in der Nähe von Haifa. Dort habe ich die täglichen Zurücksetzungen hautnah erlebt, wie die benachbarten Siedler plötzlich mit dem Gewehr im Anschlag den Zugang zu den eigenen Feldern versperrten, oder in Jerusalem das Militär grundlos den Gläubigen den Zugang zum Freitagsgebet auf dem Haram verweigerten. Auch ich wurde wütend über die Serie von Demütigungen, über das völlig zweigeteilte System, mit Straßen, die nur die einen nutzen durften,über Schikanen an den Kontrollpunkten. Weiterlesen… „Rede von Gerhard Baisch (Rechtsanwalt)auf der 37. Gaza-Demo in Bremen am 1.6.2024“