Großdemo in Den Haag
forderte Ende der Unterstützung für Israel


Im Zentrum von Den Haag demonstrierten am Samstag, dem 17. Mai 2025, 70.000 Menschen gegen den Völkermord durch Israel an der Palästinensischen Bevölkerung in GAZA.

Sie protestierten auch gegen die pro-israelische Haltung der Niederländischen Regierung.

Viele DemonstrantInnen trugen rote Kleidung, um auszudrücken, dass eine rote Linie überschritten wurde.

Mit den Forderungen nach einem sofortigen Stopp der militärischen und politischen Zusammenarbeit mit Tel Aviv und Zugang für humanitäre Hilfe nach Gaza zogen sie bis zum Friedenspalast, dem Sitz des Internationalen Gerichtshofs.

Obwohl die Behörden versucht hatten, die Kundgebung einzuschränken, war der öffentliche Druck stärker – ein starkes Zeichen an Den Haag und die Welt.

Bericht zur Kundgebung
Für einen dauerhaften Frieden – Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!

„Für einen dauerhaften Frieden! Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!“

mit diesen Forderungen wandten sich eine ganze Reihe von Organisationen* am 5.4.25 an die Bremer Öffentlichkeit.

Es sei unerträglich, angesichts der Verbrechen, die Israel in Gaza, im Westjordanland, aber auch im Libanon und in Syrien begehe, zu schweigen. Mit der Kundgebung sollten Menschen in der Gesellschaft erreicht werden, die sich bisher nicht an palästina-solidarischen Aktionen beteiligt haben. Die Diffamierungen der Palästina-Solidarität lassen viele Menschen davor zurückschrecken, die israelische Politik zu kritisieren. Umso wichtiger diese Gelegenheit, sich zu informieren und sich solidarisch zu zeigen.

In einer Reihe kurzer Beiträge wurden verschiedene Aspekte der Realität in Gaza und in Israel beleuchtet. Hier können Sie einen Mitschnitt der kompletten Veranstaltung hören:

Weiterlesen… „Bericht zur KundgebungFür einen dauerhaften Frieden – Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!“

„Nie wieder für alle“

Rede auf der Friedensdemonstration am 16.11.2024 auf dem Bremer Marktplatz

Ivesa Lübben, stellv. Präsidentin der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V.

 

Liebe Friedensfreunde und – freundinnen, liebe Palästinenser- und Palästinenserinnen,

Ihr seid hier hergekommen, um gemeinsam das Entsetzen, die Wut und die Trauer über das unendliche Leid in Gaza Ausdruck zu verleihen.

„Nie wieder…..“ das war das Versprechen der Weltgemeinschaft nach den Gräueln des Holocausts und des 2. Weltkriegs. „Nie wieder für alle“ war die Lebensdivise von Raphael Lemkin dem Vater der Genozidkonvention von 1951 – selber Verfolgter des Nazi-Regimes. Weiterlesen… „„Nie wieder für alle““