Israelische Angriffe töten fünf Menschen im Libanon, während Tausende aus dem nördlichen Gazastreifen fliehen

Nachrichten aus Nahost – 12.11.2024 7:00 Uhr

Hier die 07:00 Uhr Nachrichten aus Nahost, übernommen von Al Jazeera
(Orginal mit Deutschen Untertiteln)

Aus dem Liveblog (Link):

    • Der Libanon gab bekannt, dass bei israelischen Angriffen im ganzen Land elf Menschen getötet wurden, darunter fünf bei einem seltenen Angriff auf ein Haus östlich von Beirut, in dem laut einem Sicherheitsbeamten Vertriebene lebten.
    • Die Zahl der Todesopfer seit Tagesanbruch im Gazastreifen steigt auf 25, nachdem ein israelischer Luftangriff auf ein überfülltes Gebiet in der Stadt Deir el-Balah mindestens sechs Menschen getötet hat.

Weiterlesen… „Israelische Angriffe töten fünf Menschen im Libanon, während Tausende aus dem nördlichen Gazastreifen fliehen“

„Die internationale Ordnung bricht in Gaza zusammen“:

Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin über die Menschenrechtssituation

UN-Experten erinnern an ein Jahr völkermörderischer Angriffe auf Palästinenser

Am Jahrestag des Beginns der israelischen Völkermord-Offensive in Gaza hat eine Gruppe unabhängiger Menschenrechtsexperten unter Leitung von Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin über die Menschenrechtssituation in den seit 1967 besetzten palästinensischen Gebieten, folgende Erklärung abgegeben: Weiterlesen… „„Die internationale Ordnung bricht in Gaza zusammen“:“

„Wir brauchen Zeichen und Geschichten der Hoffnung…“

Logo der Akademie Dar-al-kalima in Bethlehem

Bericht von Pastor Mitri Raheb (Palästina) vor dem Förderverein Bethlehem- Akademie Dar al-Kalima e.V. in Bielefeld über die Lage in Palästina:

Als wir Anfang Oktober Mitri Raheb auf unserer Mitgliederversammlung in Bielefeld zuhörten, fragte er in seinem Vortrag „Hoffnung für Palästina? Suche nach Gerechtigkeit“:
Gibt es Hoffnung für Gaza? 41.000 Menschen wurden getötet, 100.000 verletzt, alle Universitäten zerstört (auch die Dar al-Kalima Zweigstelle in Gaza), ebenso 88% aller Bildungseinrichtungen, 33 der 36 Krankenhäuser, Weiterlesen… „„Wir brauchen Zeichen und Geschichten der Hoffnung…““