Wer badet die Kriegspolitik aus?

Bild: chatgpt

Mit dieser Frage setzt sich die Schriftstellerin Juli Zeh in einem interessanten Interview auseinander, das sie am 29. Dezember 2024 gegeben hat.

Nach bereits über einer Million Tote und Verletzte im russisch-ukrainischen Krieg wächst die Gefahr, dass sich der Krieg durch weitere Raketenlieferungen der Nato an die Ukraine ausweitet.

38 Menschen des öffentlichen Lebens haben in einem Appell Friedensverhandlungen gefordert, so auch Juli Zeh.

Die studierte Juristin Zeh beklagt die Aushöhlung des Völkerrechts in den letzten Jahren, auch durch Länder der westlichen Hemisphäre, und fordert eindringlich dazu auf, den Frieden durch Verhandlungen, Vertragsabschlüsse und Einigungen zu sichern, statt weiterhin auf militärische Aufrüstung zu setzen.

Differenziert führt sie aus, welche Gesellschaftsschichten in besonderem Maße auch hier bei uns von einer kriegerischen Gefahr betroffen wären.

Link zum Interview auf Telepolis: (Link)

Wie groß ist die Gefahr eines russischen Angriffs auf NATO-Staaten?

Der Russischen Föderation sind wegen ihres Angriffs auf die Ukraine ohne Zweifel massive Verletzungen des Völkerrechts und der Menschenrechte zuzuschreiben“, schreibt Klaus Mögling am 03. Januar 2025 in der Online-Ausgabe des Freitag, um anschließend die Frage zu stellen, ob dies auch bedeute, „dass in absehbarer Zeit ein russischer Angriff auf das NATO-Gebiet drohen kann?“

Dass und warum er nicht drohen kann, wird von Klaus Mögling durch den quantitativen Vergleich der Waffensysteme und der Personalstärke der NATO und der Russischen Föderation mühelos nachgewiesen, weshalb wir davon ausgehen können, dass die deutsche Öffentlichkeit von der politisch-medialen Natoblase in der anzunehmenden Absicht getäuscht wird, den deutschen Aufrüstungskurs propagandistisch abzusichern.

Hier der Link zum frei zugänglichen Artikel im Freitag: (Link)

Ergänzend auch interessant: die Zusammenstellung von Birgit Landau auf der Klausur des BFF am 24.11.2024 „Das militärische Kräfteverhältnis in der Welt oder: Wer bedroht hier eigentlich Wen?“ (Link)

„Dieses Grauen muss ein Ende haben“:
WHO verurteilt israelischen Angriff auf wichtiges Krankenhaus in Gaza


 

Israelische Streitkräfte stürmen das Kamal-Adwan-Krankenhaus und setzen damit die letzte verbliebene medizinische Einrichtung im Norden von Gaza außer Betrieb.

28.12.2024

Die Weltgesundheitsorganisation hat den Sturm Israels auf ein wichtiges Krankenhaus im Norden von Gaza verurteilt und erklärt, dass Angriffe auf medizinische Einrichtungen ein ‚Todesurteil‘ für Tausende von Palästinensern seien und dass ‚dieses Grauen ein Ende haben muss‘.

Durch einen israelischen Militärangriff auf das Kamal-Adwan-Krankenhaus am Freitag wurde die letzte große Gesundheitseinrichtung im Norden des Gazastreifens außer Betrieb gesetzt, so die WHO.

„Erste Berichte deuten darauf hin, dass einige wichtige Abteilungen während des Angriffs schwer beschädigt und zerstört wurden“, hieß es in einer Erklärung der WHO am Freitagabend. Weiterlesen… „„Dieses Grauen muss ein Ende haben“:WHO verurteilt israelischen Angriff auf wichtiges Krankenhaus in Gaza“