Harald Kujat: Eine neue Phase der Weltpolitik

Wie so oft hat der deutsche General a.D. Harald Kujat einen realistischen Blick auf das internationale Geschehen rund um den Ukrainekrieg. Während in Brüssel und Berlin die europäische Bedeutungslosigkeit mit einem Übermaß an Moral kaschiert wird, während Olaf Scholz in sprachlicher Nähe zum „Versailler Schanddiktat“ von 1919 vor einem „Diktatfrieden“ warnt und ausgerechnet Annalena Baerbock „eine neue Zeit der Ruchlosigkeit“ kommen sieht, begrüßt Harald Kujat im Gespräch mit Thomas Kaiser von der Zeitschrift „Zeitgeschehen im Fokus“ (ZiF) den Verhandlungsprozess zwischen den USA und der Russischen Föderation als für die Ukraine letzte Möglichkeit zu retten, was noch zu retten ist (BF).

Interview zwischen Harald Kujat und Thomas Kaiser vom 3. März 2025, erschienen auf globalbridge.ch  (Link)

Zertrümmerung des Völkerrechts

Sonntag morgens um 6:05 Uhr ein klarer Kommentar im Deutschlandfunk – wir dokumentieren:

Holocaustforscher werfen Israel Genozid vor, Trump nennt den Internationalen Strafgerichtshof eine Bedrohung: Das Völkerrecht bröckelt. Es wäre eine unheilvolle Wende der Geschichte, wenn ausgerechnet Deutschland sich an dieser Entwicklung beteiligt.

DLF, Detjen, Stephan | 02. März 2025, 06:05 Uhr

Weiterlesen… „Zertrümmerung des Völkerrechts“

Stimmen aus Kuba: 13 Milliardäre sitzen jetzt in den USA am Kabinettstisch

Grafik: chatgpt

Jeden Tag wird eine neue Schweinerei aus dem Regierungslager von Trump öffentlich: Austritt aus der WHO (Weltgesundheitsorganisation), Kündigung des Pariser Klimaabkommens, Entwicklungshilfe lahmgelegt, Angst und Schrecken unter den Migranten, neues Gefangenenlager auf Cuba, Umsiedlungspläne für die Palästinenser, (militärische) Drohungen gegen souveräne Staaten, Erpressung, Zölle…

Kann man diese Politik rational erklären? Trumps Politik ist die brutalstmögliche Umverteilung zugunsten der Milliardäre der USA. In seinem Kabinett sitzen 13 Milliardäre. Weiterlesen… „Stimmen aus Kuba: 13 Milliardäre sitzen jetzt in den USA am Kabinettstisch“