Verstörende Eindrücke vom Bürgenstock – BFF deckt auf

Foto: Craig Whitehead auf Unsplash

Das Bremer Friedensforum hat einen bekannten Investigativjournalisten in die Schweiz geschickt, um undercover Näheres über die „Friedenskonferenz“ zu erfahren.

Die Recherche-Ergebisse sind verstörend – Weiterlesen… „Verstörende Eindrücke vom Bürgenstock – BFF deckt auf“

Deutschlandfunk deckt auf: „Man kann in der Ukraine Geld verdienen, während des Krieges, erst recht aber danach!“

Anlässlich einer „Geberkonferenz“ in Berlin mit rund 2000 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik aus 60 Staaten erhielt der Begriff „westliche Werte“ einen ganz neuen(?) Aspekt: „Je mehr in einem Krieg kaputt geht, desto mehr kann man neu verkaufen.“

Doch lesen wir, was Gesine Dornblut vom DLF in ihrem Kommentar schreibt: Weiterlesen… „Deutschlandfunk deckt auf: „Man kann in der Ukraine Geld verdienen, während des Krieges, erst recht aber danach!““

Westliche Ignoranz gegenüber russischen Interessen

Reinhard Lauterbach (2018)

Aus einem Beitrag von Reinhard Lauterbach, Junge Welt

…Es war… die westliche Seite, die die russische Verhandlungsaufforderung von Ende 2021 zur Wiedererrichtung einer Sicherheitsarchitektur in Europa, die auch russische Interessen berücksichtigten sollte, brüsk zurückgewiesen hat. Da hatte sich die NATO schon so schön bis in Russlands unmittelbare Umgebung angeschlichen, und das alles sollte sie aufgeben? Lieber tönte es aus Brüssel, die Zeit der Einflusssphären sei