Papst zeigt Solidarität mit Palästina

Bild: © KNA/Vatican Media/Romano Siciliani

„Es ist eine eindeutige politische Botschaft, die der Papst vom Vatikan aus in die Welt gesandt hat: Franziskus betete am Samstag vor einer Holzkrippe, in der das Jesus-Kind auf einer Keffiyeh liegt, einem sogenannten Palästinenser-Tuch. Die Szenerie wurde von palästinensischen Künstlern aus Bethlehem im Westjordanland hergestellt.

Bei der Einweihungszeremonie forderte Franziskus Christen auf, der »Brüder und Schwestern zu gedenken«, die in Bethlehem und anderen Teilen der Welt unter der Tragödie des Krieges leiden würden. »Genug Krieg, genug Gewalt!«, rief der Papst von seinem Rollstuhl aus den Gläubigen und Gästen entgegen.“ (Jüdische Allgemeine, 18.12.2024)

AK-Nahost-Hintergründe 24-12-18

Seit 14 Monaten sterben jeden Tag in Gaza Menschen durch das gnadenlose israelische Bombardement und unsere Medien berichten davon nicht mehr. Israel beschleunigt die ethnische Säuberung, den illegalen Siedlungsbau und Landraub in der Westbank und Ostjerusalem, und übt auch dort beispiellose Repression aus. Während die Menschen in Gaza langsam zugrunde gehen, jegliche Hoffnung und Lebenskraft verlieren, zerstört das israelische Militär weiter Spitäler, Häuser, in denen Familien zu überleben trachten, Schulen, in denen Vertriebene Zuflucht suchen – und erhält weiterhin Waffen und Unterstützung aus USA, Deutschland und anderen Ländern.

2. „Die anhaltende Hölle für Gazas Bevölkerung darf nicht vergessen werden! Ein sehr lesenswerter und aufschlussreicher Beitrag von Annette Groth https://www.nachdenkseiten.de/?p=126055#foot_8 Weiterlesen… „AK-Nahost-Hintergründe 24-12-18“

Seit 40 Jahren 2000 Mahnwachen – immer wieder Donnerstags für den Frieden!

Das Bremer Friedensforum organisiert seit 40 Jahren (fast) jede Woche eine Mahnwache für den Frieden.

Am 26.12.2024 fällt die Mahnwache aus – ansonsten gilt: immer wieder donnerstags, ab 17:00 Uhr, im Winter auf dem Liebfrauenkirchhof, sonst auf dem Marktplatz – genaues im Kalender (Link). Weiterlesen… „Seit 40 Jahren 2000 Mahnwachen – immer wieder Donnerstags für den Frieden!“