Liebe Friedenstüchtige
Wir haben uns vor kurzem zum ersten Mal getroffen und im Sinne eines Brainstormings einen ersten Gedankenaustausch unternommen.
Unsere erste Einschätzung lief darauf hinaus, Materialien zu verschiedenen Stichworten/Themen zusammenzustellen und sie in einen Friedenskoffer (siehe Idee von Klaus Schiesewitz, Bremer Friedensforum) zu packen, der dann Schulen angeboten werden kann:
-
- Krieg u. Umweltzerstörung,
- Wehrpflicht-Debatte u. Bundeswehr,
- Geopolitik u. neue Weltordnung,
- Rheinmetall, Rüstungsschwerpunkt Bremen,
- neue Waffensysteme,
- Geschichte des Kalten Krieges – neuer Kalter Krieg, Ukraine-Krieg (Anlass-Vorgeschichte, etc.), Zeitenwende – Scholz-Rede,
- Unternehmen Barbarossa: 22.6.1941,
- Anti-Kriegs-Filme (Brücke, Im Westen nichts Neues, u.a.) –
und viele andere Stichworte.
Es ist natürlich nützlich, die Interessen von Schülerinnen/Schülern bei unseren Planungen zu berücksichtigen. Deshalb freuen wir uns, dass wir den Kontakt zu Schülerinnen und Schülern aufgenommen haben. Den wollen und müssen wir erweitern.
Wir haben vereinbart, dass wir unsere Arbeit fortsetzen. Durchaus erwünscht ist, dass wir oder die Materialien den Weg in die Schule finden.
Wenn ihr Interesse an der Mitarbeit habt oder Menschen kennt, die interessiert sein könnten, bitte beim Plenum die AG ansprechen – oder schreibt an: ag-schule@bremerfriedensforum.de