Zum Film „The Bibi Files – Die Akte Netanjahu“, gezeigt am 30.07.2025 in der ARD, verfügbar in der ARD-Mediathek (Link)
Ich habe den Film in der ARD-Mediathek gesehen, hatte über längere Zeit das Gefühl, hier werde nur die schmutzige Wäsche der Familie Natanjahu gewaschen, aber dem ist nicht so, der Film ist aufschlussreich und gut gemacht. Er zeigt den Werdegang Netanjahus vom strahlenden Sieger zum korrupten Oligarchen-Freund, der sich am Ende nur durch ein Bündnis mit der extremen, faschistischen Rechten und durch eine gezielte Verlängerung des Krieges an der Macht halten kann.
Der Film zeigt, wie Netanjahu die Finanzierung der Hamas durch das Emirat Katar – und nicht durch den Iran – ermöglicht hat, versäumt aber, den Grund für die jahrzehntelange Gewalt zu benennen: Die mehrfache Vertreibung der Palästinenser aus ihrer Heimat und die andauernde Besatzung von Westjordanland und Gaza durch Israel.Dass er in der ARD gezeigt und über die Tagesschau prominent angekündigt werden konnte, mag als Hinweis auf den sinkenden Stern des Verbrechers Netanjahu und auf die sinkende Bereitschaft der europäischen Regierungen gedeutet werden, ihm die Stange zu halten. Sollte die Regierung Netanjahu, was zu hoffen ist,demnächst auseinanderbrechen, und sollte, was ebenfalls zu hoffen ist, Netanjahu ins Gefängnis wandern, wird das hierzulande als phänomenaler Sieg der israelischen Justiz gefeiert werden, damit die Legende von Israel als der „einzigen Demokratie im Nahen Osten“ erhalten bleibt. Warten wir es ab.
(Bernd Fischer)