7. Oktober – 77 Jahre Vertreibung
Aktion „Schuhe der Stille“

Das Bremer Friedensforum unterstützte die Aktion aus der palästinensischen Community, bei der mehr als 10.000 Paar Schuhe auf dem Bremer Marktplatz aufgestellt wurden.

Die Schuhe symbolisieren die Getöteten in Gaza. Sie stehen für – nach offiziellen Zahlen – mehr als 67.000 Getötete. Wahrscheinlich ist die Zahl der Opfer wesentlich höher, vielleicht doppelt so hoch.

Wir wollen die Zahl der Getöteten in Gaza, von denen Zweidrittel Kinder und Frauen sind, nicht aufrechnen mit der Zahl der getöteten israelischen Zivilisten.

Wir protestieren mit der Aktion „Schuhe der Stille“ gegen das Verschweigen der palästinensischen Opfer. Die mindeste menschliche Regung müsste sein, Anteilnahme und Trauer zu äußern für alle Opfer. Der mindeste menschliche Anstand müsste Freiheit für alle Geiseln fordern, für die israelischen genauso wie für die in israelischen Gefängnissen gefangenen palästinensischen Geiseln.

Anders als Politik und Medien behaupten, wird bei Palästina-solidarischen Aktionen immer wieder das Völkerrecht zitiert, das den Palästinensern das Recht auf bewaffneten Widerstand gibt, unter der Bedingung, ziviles Leben zu schützen. Bei der Aktion „Schuhe der Stille“ wurde an alle zivilen Opfer erinnert. Um sie trauern wir.

Audio (Rede Barbara Heller – zum Start bitte anklicken)

Video (Rede Hanin – zum Start bitte anklicken)

Video (Interview Barbara – zum Start bitte anklicken)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir keine Kommentare mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen etc. veröffentlichen. Es geht ums Argument, nicht um die Person!
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉