48 Stunden Gedenkaktion für Gaza
Rückblick

Nachtwache

Von Donnerstag, den 25.9. um 12.00 Uhr bis Samstag, den 27.9. um 12.00 Uhr haben Aktive der Solidaritätsbewegung mit dem Palästinensischen Volk 48 Stunden lang die Namen der in Gaza getöteten Palästinenserinnen und Palästinenser vorgelesen.

Bei Regen, Wind und Sonne, in den kalten einsamen Nachtstunden oder umringt von Interessierten, gedachten wir der Toten. Wir lasen die Namen der Babys, der Kinder und Jugendlichen, der Frauen und der jungen Paare, der Mütter und Ehefrauen, der Ehemänner und Väter, der Großeltern und Urgroßeltern.

So viel Leid! So viel Leid, das bewusst und gezielt von der israelischen Regierung und der israelischen Armee verursacht wurde und weiter verursacht wird. Unerträgliches Leid!

Schwer zu ertragen allerdings auch das Schweigen und Ignorieren durch die Bremer Politik, durch die Kirchen und Parteien. Kein einziger Vertreter dieser Strukturen, die sich Zivilgesellschaft nennen, zeigte seine Solidarität mit den Opfern eines militärisch, auch mit deutschen Waffen, herbeigeführten Genozids. Und die Bremer Qualitätsmedien: Kein Wort! Kein Bild! Totschweigen.

In einer Gesellschaft, die auf Kriegstüchtigkeit getrimmt werden soll, haben Worte der Anteilnahme, des Mitleides, der Menschlichkeit ganz offensichtlich keinen Platz mehr.

Dokumentation


(Video – bitte anklicken)

(Video – bitte anklicken)

(Video – bitte anklicken)

Rede (I) von Bernd Fischer (Link)

Rede (II) von Bernd Fischer (Link)

Pressemitteilung (Link)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir keine Kommentare mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen etc. veröffentlichen. Es geht ums Argument, nicht um die Person!
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉