Nein zur Wehrpflicht!

Der Regierung kann es gar nicht schnell genug gehen. Jeden Tag einen guten Schritt voran in Richtung Kriegstüchtigkeit. Aufrüstungsorgien zugunsten der Rüstungsindustrie und zu Lasten der Mehrzahl der Bevölkerung. Und jetzt die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht.

Verständlicherweise haben viele junge Menschen keine Lust auf Töten und Sterben. Die Verlockungen für den Dienst an der Waffe sind aber nicht gering. Wer kann schon 2000 € netto im Monat bekommen, ohne Berufsausbildung? Dass so viele Ältere für die Wehrpflicht stimmen, verwundert zunächst nicht. Sie werden ja erst mal nicht eingezogen werden. Beim zweiten Nachdenken wundert man sich aber schon: Haben all’ diese Älteren keine Kinder und Enkelkinder?

Wir veröffentlichen eine aktuelle Pressemitteilung der IdK, Internationale der Kriegsdienstgegner*innen e.V. vom 15.10.2025 und rufen alle Antimilitaristen und Pazifisten auf: Werdet aktiv! NEIN ZUR WEHRPFLICHT! Weiterlesen… „Nein zur Wehrpflicht!“

Der 20 Punkte Plan von Donald Trump

Viel zu selten blicken wir aus einer nicht westlichen Sicht auf die großen Konflikte unserer Zeit. Das betrifft auch den Blick auf Palästina. Zwar haben wir die Möglichkeit, die Nachrichten von Al-Jazeera anzuschauen. Über die Webseite des Bremer Friedensforums kann man fast täglich die dortigen Morgennachrichten sehen.

Wer sich den 20-Punkte-Plan von Donald Trump genauer anschaut, wird zuerst feststellen müssen, dass kein einziger Vertreter Palästinas daran mitgearbeitet hat. Die palästinensische Sicht kommt schlicht und einfach nicht vor. Das Dokument reiht sich damit nahtlos ein in die Verträge, die Kolonialmächte unter sich geschlossen haben, um die Kolonien untereinander aufzuteilen. Nichts anderes erleben wir aktuell. Weiterlesen… „Der 20 Punkte Plan von Donald Trump“

48 Stunden Gedenkaktion für Gaza
Rückblick

Nachtwache

Von Donnerstag, den 25.9. um 12.00 Uhr bis Samstag, den 27.9. um 12.00 Uhr haben Aktive der Solidaritätsbewegung mit dem Palästinensischen Volk 48 Stunden lang die Namen der in Gaza getöteten Palästinenserinnen und Palästinenser vorgelesen.

Bei Regen, Wind und Sonne, in den kalten einsamen Nachtstunden oder umringt von Interessierten, gedachten wir der Toten. Wir lasen die Namen der Babys, der Kinder und Jugendlichen, der Frauen und der jungen Paare, der Mütter und Ehefrauen, der Ehemänner und Väter, der Großeltern und Urgroßeltern.

So viel Leid! So viel Leid, das bewusst und gezielt von der israelischen Regierung und der israelischen Armee verursacht wurde und weiter verursacht wird. Unerträgliches Leid!

Schwer zu ertragen allerdings auch das Schweigen und Ignorieren durch die Bremer Politik, durch die Kirchen und Parteien. Kein einziger Vertreter dieser Strukturen, die sich Zivilgesellschaft nennen, zeigte seine Solidarität mit den Opfern eines militärisch, auch mit deutschen Waffen, herbeigeführten Genozids. Und die Bremer Qualitätsmedien: Kein Wort! Kein Bild! Totschweigen. Weiterlesen… „48 Stunden Gedenkaktion für Gaza
Rückblick“