Regelbasierte Ordnung: „Wir werden sie töten“

Während uns der Krieg gegen das palästinensische Volk täglich mit neuen Horrormeldungen konfrontiert, verlieren wir manchmal den Blick auf andere Regionen der Erde, wo es die gleichen Akteure wie im Nahen Osten sind, die Mord und Totschlag verbreiten. Einfach so, ohne Nachweis, ohne Kriegserklärung bombardieren die USA Fischerboote in der Karibik und im Pazifik. Etwa 50 Personen sind inzwischen ums Leben gekommen, überwiegend Menschen aus Venezuela und Kolumbien.

Sie wurden ermordet, mit der absurden Begründung, sie seien Teil einer Drogenmafia, die die Existenz der USA bedrohten. Dazu Trump: „Ich denke, wir werden einfach Leute töten, die Drogen in unser Land bringen. Okay? Wir werden sie töten, wissen Sie, sie werden dann sozusagen tot sein.“ Weiterlesen… „Regelbasierte Ordnung: „Wir werden sie töten““

Nein zum Kriegsdienst

Zwei Meldungen aus den letzten Tagen liefern gute Argumente gegen die Wehrpflicht.

  • Patrick Sensburg, Chef des Reservistenverbandes, rechnet bei einem Krieg an der NATO-Ostflanke mit 1000 toten bzw. verwundeten Soldaten täglich. „Die müssen ersetzt werden“.
  • Immer mehr junge Ukrainer flüchten aus ihrem Land. Ende August lockerte die ukrainische Regierung die Ausreiseregelungen für junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren. Seitdem hat sich die Zahl der in die BRD geflüchteten jungen Männer laut Innenministerium vervielfacht. Inzwischen seien die Zahlen pro Woche auf 1400 bis 1800 pro Woche gestiegen.

Gemeinsam gegen die Wehrpflicht

Foto: Udo Rzadkowski

Am 8.11. finden bundesweit in verschiedenen Städten Demos gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht statt. Auch in Bremen schließen sich Schüler*innen, Studierende, Azubis zusammen, um gemeinsam gegen die Militarisierung auf die Straße zu gehen. Das Bremer Friedensforum unterstützt diese Initiative sehr. Interessanterweise gibt es bei den wieder entstehenden Beratungsstellen gegen die geplanten Zwangsdienst viele Anfragen von Eltern und Großeltern, die in großer Sorge um ihre Kinder und Enkel sind. Bei der Mahnwache des Bremer Friedensforums immer am Donnerstagnachmittag in der Innenstadt fragen viele Passanten nach Hilfe und Beratung bei der Ausfüllung der Fragebögen, die jetzt bereits an 18-jährige verschickt werden. Auch Lehrer*innen sind zunehmend mit den Fragen der Jugendlichen konfrontiert. Auch sie brauchen Kenntnisse zur aktuellen Rechtslage. Dazu wird in Bremen ein Infoblatt erarbeitet.

Wir rufen alle Menschen auf, die Demo der jungen Wehrpflichtgegner*innen (Link) zu unterstützen.

 

Nein zur Wehrpflicht!

Der Regierung kann es gar nicht schnell genug gehen. Jeden Tag einen guten Schritt voran in Richtung Kriegstüchtigkeit. Aufrüstungsorgien zugunsten der Rüstungsindustrie und zu Lasten der Mehrzahl der Bevölkerung. Und jetzt die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht.

Verständlicherweise haben viele junge Menschen keine Lust auf Töten und Sterben. Die Verlockungen für den Dienst an der Waffe sind aber nicht gering. Wer kann schon 2000 € netto im Monat bekommen, ohne Berufsausbildung? Dass so viele Ältere für die Wehrpflicht stimmen, verwundert zunächst nicht. Sie werden ja erst mal nicht eingezogen werden. Beim zweiten Nachdenken wundert man sich aber schon: Haben all’ diese Älteren keine Kinder und Enkelkinder?

Wir veröffentlichen eine aktuelle Pressemitteilung der IdK, Internationale der Kriegsdienstgegner*innen e.V. vom 15.10.2025 und rufen alle Antimilitaristen und Pazifisten auf: Werdet aktiv! NEIN ZUR WEHRPFLICHT! Weiterlesen… „Nein zur Wehrpflicht!“