„Gemeinsame Sicherheit“ – ein Friedenskonzept für Europa?


Veranstaltungstipp: Sonntag, 21.9.2025 ab 14:30 Uhr, Friedensgemeinde (Humboldstr. 175, Bremen)

Nach einer historischen Einführung durch Prof. Dr. Klaus Schlichte (Universität Bremen) diskutieren Dr. Rolf Mützenich (SPD), Maria Buchwitz (Pax Christi) und Prof. Dr. Norman Paech (Universität Hamburg) über Eckpunkte und Bedingungen einer Politik für Germeinsame Sicherheit 2.0

Vor 50 Jahren wurde in Helsinki die Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 38 Staaten unterzeichnet. Diese Abschlusserklärung der KSZE 1975 ist ein wesentliches Dokument einer Konzeption für gemeinsame Sicherheit in Europa.

Aus diesem Anlass führt die „Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung“ am UN-Weltfriedenstag die Veranstaltung »Gemeinsame Sicherheit« – ein Friedenskonzept für Europa? durch.

 

Download Flyer zur Veranstaltung (PDF)

TAZ und Bild in einem Boot:
Cancelversuche Bremer Art


Das Bremer Friedensforum lädt ein

Buchpräsentation:
Mit Russland. Für einen Politikwechsel

Den gemeinsamen Anstrengungen von TAZ Bremen (Benno Schirrmeister, Susanne Schattenberg) und Bild Bremen (Hagen Meyer), alle offenbar bewährte Sturmgeschütze engagierter Cancel-Culture, ist zu verdanken, dass der Presseclub Bremen seine Raumzusage und Senator Ulrich Mäurer sein Grußwort zurückzogen.

Nun denn: die am offenen Disput Interessierten haben nach wie vor die Möglichkeit, sich mit dem Buch „Mit Russland. Für einen Politikwechsel“ und den dahinter stehenden friedenspolitischen Überlegungen auseinander zu setzen – (fast) gleiche Zeit, anderer Ort:

Freitag, 19. September 2025 19:30 Uhr
Saal Heinrichstraße
Heinrichstraße 11
Bremen Weiterlesen… „TAZ und Bild in einem Boot:
Cancelversuche Bremer Art“

In Gaza steht die Alarmstufe auf dunkelrot

Bericht über den 48 Stunden dauernden Verzicht auf Essen

Vom 15.08.2025 um 15:00 Uhr bis zum 17.08.2025 um 15:00 Uhr fand in der Bremer Innenstadt eine Solidaritätsaktion mit den Hungernden in Gaza statt.

Warum?

100 % der Bevölkerung leiden unter akuter Hungersnot, ein historischer Höchststand an Mangelernährung bei Kindern.

Es ist keine Naturkatastrophe. Es ist das gezielte Aushungern eines gesamten Volkes durch Israel, mit dem erklärten Ziel, es auszulöschen.

Mit dieser Aktion wurde auf die israelische Blockade lebenswichtiger Hilfsgüter aufmerksam gemacht.

Freitag, 15.08.25 um 15.00 Uhr
Weiterlesen… „In Gaza steht die Alarmstufe auf dunkelrot“