Die Macht der Tatsachen

Oder: Wie ein ukrainischer Gebietsverzicht ermöglicht wird

Am 24. April 2022 schlug der damalige US-Verteidigungsminister Lloyd Austin auf einer Pressekonferenz an der ukrainisch-polnischen Grenze einen scharfen antirussischen Ton an: „Wir wollen Russland so sehr geschwächt sehen, dass es nicht mehr in der Lage sein wird, Dinge wie diese zu tun, die es mit der Invasion der Ukraine getan hat“, sagte er, bevor US-Außenminister Antony Blinken seine durch nichts begründete Zuversicht über den baldigen Sieg der ukrainischen über die russische Armee verbreiten durfte: „Russland ist dabei zu verlieren, während die Ukraine erfolgreich ist.“

Dreieinhalb Jahre und eine Präsidentschaftswahl später Weiterlesen… „Die Macht der Tatsachen“

„The Bibi Files – Die Akte Netanjahu“

Zum Film „The Bibi Files – Die Akte Netanjahu“, gezeigt am 30.07.2025 in der ARD, verfügbar in der ARD-Mediathek (Link)

Ich habe den Film in der ARD-Mediathek gesehen, hatte über längere Zeit das Gefühl, hier werde nur die schmutzige Wäsche der Familie Natanjahu gewaschen, aber dem ist nicht so, der Film ist aufschlussreich und gut gemacht. Er zeigt den Werdegang Netanjahus vom strahlenden Sieger zum korrupten Oligarchen-Freund, der sich am Ende nur durch ein Bündnis mit der extremen, faschistischen Rechten und durch eine gezielte Verlängerung des Krieges an der Macht halten kann. Weiterlesen… „„The Bibi Files – Die Akte Netanjahu““

„In Gaza verhungern die Kinder,
und die Welt schaut zu!“


Hintergrund
„In Gaza verhungern die Kinder, und die Welt schaut zu!“
Dieser Satz wird in den letzten Monaten immer häufiger geschrieben und gesprochen. Doch je öfter er geschrieben und gesprochen wird, desto mehr verkommt er zur leeren Phrase, die vergessen macht (oder machen soll), dass von „der Welt“ gar nicht geredet werden kann.
Der globale Süden, der als globale Mehrheit gilt, schaut nicht nur zu, sondern sucht nach Möglichkeiten zu handeln: Die jemenitischen Ansarollah legen immer noch einen Teil der israelischen Handelsrouten lahm; gegen Israel läuft vor dem Internationalen Gerichtshof (immer noch) die südafrikanische Klage wegen Völkermord, der sich demnächst mit Brasilien das größte lateinamerikanische Land anschließen wird; Deutschland muss sich mit der Klage Nicaraguas wegen Beihilfe zum Völkermord auseinandersetzen; und deutsche Diplomaten stellen ernüchtert fest, dass sich das Ansehen der Bundesrepublik in den Ländern des globalen Südens im freien Fall befindet.

Und wir? Schauen wir nur einfach zu, wie in Gaza die Kinder verhungern?

Nein, das tun wir nicht. Wir haben zwar nicht viele Möglichkeiten, aber die Möglichkeiten, die wir haben, nutzen wir.

Zum Beispiel auf der Palästina-Mahnwache vor dem Bremer Dom an jedem Samstag von 11.30 – 12.30 Uhr.

Wir werden immer mehr, aber wir sind noch lange nicht genug!