Papst zeigt Solidarität mit Palästina

Bild: © KNA/Vatican Media/Romano Siciliani

„Es ist eine eindeutige politische Botschaft, die der Papst vom Vatikan aus in die Welt gesandt hat: Franziskus betete am Samstag vor einer Holzkrippe, in der das Jesus-Kind auf einer Keffiyeh liegt, einem sogenannten Palästinenser-Tuch. Die Szenerie wurde von palästinensischen Künstlern aus Bethlehem im Westjordanland hergestellt.

Bei der Einweihungszeremonie forderte Franziskus Christen auf, der »Brüder und Schwestern zu gedenken«, die in Bethlehem und anderen Teilen der Welt unter der Tragödie des Krieges leiden würden. »Genug Krieg, genug Gewalt!«, rief der Papst von seinem Rollstuhl aus den Gläubigen und Gästen entgegen.“ (Jüdische Allgemeine, 18.12.2024)

Seit 40 Jahren 2000 Mahnwachen – immer wieder Donnerstags für den Frieden!

Das Bremer Friedensforum organisiert seit 40 Jahren (fast) jede Woche eine Mahnwache für den Frieden.

Am 26.12.2024 fällt die Mahnwache aus – ansonsten gilt: immer wieder donnerstags, ab 17:00 Uhr, im Winter auf dem Liebfrauenkirchhof, sonst auf dem Marktplatz – genaues im Kalender (Link). Weiterlesen… „Seit 40 Jahren 2000 Mahnwachen – immer wieder Donnerstags für den Frieden!“

Sekunden bis zur Katastrophe – Für nukleare Deeskalation und Abrüstung JETZT!

Video: FUNK (ARD und zdf)

Argumente und Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 wird die vorgezogene Wahl zum Deutschen Bundestag stattfinden. In dem kurzen und intensiven Wahlkampf muss die nukleare Abrüstung eine wichtige Rolle spielen, weil die Welt noch nie so nah an einer nuklearen Katastrophe stand wie heute.

So beginnt eine Kampagne des Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“ und ICAN, die wir hier dokumentieren (Link).

Das Bremer Friedensforum ist Weiterlesen… „Sekunden bis zur Katastrophe – Für nukleare Deeskalation und Abrüstung JETZT!“