Deutschlandfunk: Gaza steht vor einer Hungerkatastrophe

Im Gazastreifen droht nach UN-Angaben unmittelbar eine Hungerkatastrophe. Wegen der israelischen Blockade gelangen seit 60 Tagen keine Hilfsgüter mehr in das palästinensische Gebiet. Kritiker werfen Israel vor, Hunger als Waffe einzusetzen.

Deutschlandfunk, Informationen am Mittag – Meier, Bettina | 28. April 2025, 13:13 Uhr

 

Für die Menschen im Gazastreifen scheint es derzeit keinen Ausweg aus der alltäglichen Hölle zu geben.

Auch heute starben wieder Menschen bei Angriffen Israels auf den Norden des Küstenstreifens.

Und die vor einigen Monaten kurzzeitig verbesserte Versorgungslage hat sich in den letzten Wochen durch erneute israelische Blockaden von Lebensmittellieferungen in das dicht besiedelte Gebiet wieder katastrophal verschlechtert.

Zugeschaltet aus Tel Aviv ist unsere Korrespondentin Bettina Meyer.

Was ist über diese jüngsten israelischen Angriffe im Norden des Gazastreifens bekannt?

Ja, man muss leider sagen, dass es sich nicht nur auf den Norden des Gazastreifens beschränkt hat. Es hat im gesamten Gazastreifen wieder Angriffe gegeben. 

Insgesamt, so meldet es zumindest, das muss man unter Vorbehalt sagen, das Hamas-geführte Gesundheitsministerium, das in den letzten 24 Stunden 51 Tote in Krankenhäuser, in den gesamten Gazastreifen eingeliefert wurden. Weiterlesen… „Deutschlandfunk: Gaza steht vor einer Hungerkatastrophe“

Deutschlandfunk: Immer mehr Rückendeckung für extremistische Siedler

Wir dokumentieren einen Beitrag des Deutschlandfunks, den manche aufgrund der ungünstigen Sendezeit (28.4.2025, 5:20Uhr) vielleicht nicht hören konnten.

Segador, Julio | 28. April 2025, Informationen am Morgen, 05:20 Uhr

Der Palästinenser Ahmed Khalil kann sich an das Geräusch der Flammen noch gut erinnern.

Es ist erst wenige Tage her, dass sein Bauernhof Naisenjel im Westjordanland von extremistischen jüdischen Siedlern angegriffen wurde.

Sie waren maskiert, schwer bewaffnet und bereit, alles niederzubrennen, erzählt der ältere Mann, sichtlich angefasst. Weiterlesen… „Deutschlandfunk: Immer mehr Rückendeckung für extremistische Siedler“

Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden

Wir dokumentieren die Rede von Barbara Heller auf der Demonstration am 26.4.2025 in Bremen

Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden

Liebe Freundinnen und Freunde Palästinas, ich werde nicht über die Situation in Gaza und im Westjordanland spreche, ich spreche über Deutschland, über das Land, in dem wir leben.

Die meisten Menschen, die sich hier versammelt haben, sind deutsche Staatsbürger. Diejenigen, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben und keinen gesicherten Aufenthaltsstatus in der BRD trauen sich kaum noch, an palästina-solidarischen Aktionen teilzunehmen.

In der Bundesrepublik haben wir ein Grundgesetz, das seit 1949 gilt, in dem festgelegt ist:

Artikel 5. Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Schauen wir uns das genauer an: Weiterlesen… „Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden“