Ukrainische Angriffe auf das russische atomare Frühwarnsystem

Foto von Daniel Klein auf Unsplash

Die Ukraine hat am 26. Mai 2024 eine militärische Anlage angegriffen, die rund 1.500 Kilometer hinter den Frontlinien in Russland liegt. Damit sei ein Langstreckenrekord bei Drohnen aufgestellt worden, wie ein Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes am Montag in Kiew gegenüber der Ukrainskaja Prawda nicht ohne Stolz berichtete. Weiterlesen… „Ukrainische Angriffe auf das russische atomare Frühwarnsystem“

„Kriegstüchtige“ Schulen – Nein Danke

Aktion der DFG-VK vor Schulen: Probeliegen

Die Bundeswehr rüstet auf, hat aber Personalprobleme. Über 11.000 Soldatinnen haben ihr den Rücken gekehrt.

So möchte die Armee verstärkt in die Schulen. Auch wenn ihnen Werbung verboten ist, was ist es sonst. In den meisten Bundesländern können Schulen Jugendoffiziere in den Unterricht einladen. Das ist freiwillig. Angesichts der „veränderten Sicherheitslage“ will Bayern das zur Pflicht machen. Die FDP und AFD fordern dies bundesweit.

Wir lehnen das, wie auch viele Schülervertretungen und die Gewerkschaft GEW, ab. Eintreten für Demokratie und Friedenspolitik schließen eine Kooperation mit der Bundeswehr aus. Weiterlesen… „„Kriegstüchtige“ Schulen – Nein Danke“