Leserbrief zu „Soldaten verdienen mehr Respekt“*

Grafik: chatgpt

Ich war einer, der „schick“ gegen Bundeswehr und Aufrüstung war. Den Beruf „Soldat“ fand ich blöd, stand er für das Töten und Verstümmeln von Personen. Fataler Pazifismus war angesagt, das wäre auf Frieden und Völkerverständigung rausgelaufen.

Politiker sollen ja Schaden vom Deutschen Volk abwenden.

Endlich ist Zeitenwende. Israel, umzingelt von Feinden, musste deswegen leider Palästinenser, viele Frauen und Kinder beseitigen. Das sind nur Kollateralschäden. Toll, dass der Redakteur Herr Piel einmal dort war, da gewöhnte er sich an den Anblick von Soldaten. Weiterlesen… „Leserbrief zu „Soldaten verdienen mehr Respekt“*“

Liebe Kriegsuntüchtige

Collage: R. Bauer

Liebe Kriegsuntüchtige!

Ich möchte mit gutem Beispiel vorangehen und mich auf den Russen vorbereiten. Jung und alt muss ertüchtigt werden. Falls der Russe bei mir auftaucht, habe ich vier Flaschen Wodka an der Tür und bei Kälte auch einen Karton mit Fellmützen. Zusätzlich habe ich mir von Herrn Zuckerberg noch die Übersetzer-App-Russki-Alemanski downgeloaded. Im Bundeswehrshop für Outdoorbedarf bin ich kleidungsmäßig fündig geworden und habe mich auf Flecktarn und Olivgrün in der Farbe eingestellt. Sollte ein Angriff in der Pauliner Marsch Weiterlesen… „Liebe Kriegsuntüchtige“

AG Schule

Liebe Friedenstüchtige

Wir haben uns vor kurzem zum ersten Mal getroffen und im Sinne eines Brainstormings einen ersten Gedankenaustausch unternommen.

Unsere erste Einschätzung lief darauf hinaus, Materialien zu verschiedenen Stichworten/Themen zusammenzustellen und sie in einen Friedenskoffer (siehe Idee von Klaus Schiesewitz, Bremer Friedensforum) zu packen, der dann Schulen angeboten werden kann: Weiterlesen… „AG Schule“