Palästina-Mahnwache am 1.11.2025 –
Rede Gabi Herb

screenshot Al Jazeera

Wir können uns alle an die große Freude erinnern, die wir anlässlich der Unterzeichnung der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israel und Palästina empfunden haben. Vielleicht hat der eine oder andere auch Bilder von Kindern gesehen, die vor lauter Freude lachten und tanzten.

Es gab jedoch auch nachdenkliche, skeptische und mahnende Stimmen, die einiges zu bedenken gaben.

So zum Beispiel, dass der Deal keine Souveränität für das palästinensische Volk bringen wird, dass er der reinste Ausdruck von Neo-Kolonialismus ist, dass man sich fragen müsste, ob nicht auch Israel eine ent-radikalisierte, terrorfreie Zone werden müsste, die keine Bedrohung für ihre Nachbarn darstellt – dies wird ja von Palästina verlangt. Warum nicht auch von Israel? Weiterlesen… „Palästina-Mahnwache am 1.11.2025 –
Rede Gabi Herb“

Pressemitteilung und Offener Brief an die Bundesregierung

Foto: screenshot X

Empörendes Ministeriums-Video*: Bildungsministerin Karin Prien posiert vor Karte mit annektierten Gebieten — kein Wort zur Zerstörung des Bildungssystems in Gaza

Auf das Schärfste verurteilt die Deutsch-Palastinensische Gesellschaft (DPG) die Veröffentlichung eines Videos auf den offiziellen Kanälen des Bundesbildungsministeriums, in dem Ministerin Karin Prien wahrend ihres Israel-Besuchs vor einer Karte steht, auf der das besetzte Westjordanland und die völkerrechtswidrig annektierten Golanhöhen als Teil Israels dargestellt werden.

Dass dieses Video von einem offiziellen Regierungsaccount verbreitet wurde, ist ein Skandal. Weiterlesen… „Pressemitteilung und Offener Brief an die Bundesregierung“

Rüstungskontrolle
statt nuklearer Macho-Rhetorik

30.10.2025, IPPNW verurteilt Ankündigung neuer US-Atomwaffentests

Die Friedensorganisation IPPNW (Internationale Ärzt*innen zur Verhütung des Atomkriegs) verurteilt die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.

“Die Vernichtungsdrohung durch die Atomwaffenarsenale verbietet eine nukleare Macho-Rhetorik. Der gesunde Menschenverstand verlangt nicht weitere Eskalation, sondern den Wiedereinstieg in Rüstungskontroll- und Abrüstungsverhandlungen, um die Menschheitsbedrohung durch Atombomben zu begrenzen, erklärt Dr. Lars Pohlmeier, Vorsitzender der deutschen IPPNW. “Das inzwischen seit Jahrzehnten bestehende Atomtestmoratorium aller großen Atomwaffenstaaten ist eine zivilisatorische Errungenschaft, die unbedingt verteidigt werden muss.“ Weiterlesen… „Rüstungskontrolle
statt nuklearer Macho-Rhetorik“