7. Oktober – 77 Jahre Vertreibung
Aktion „Schuhe der Stille“

Das Bremer Friedensforum unterstützte die Aktion aus der palästinensischen Community, bei der mehr als 10.000 Paar Schuhe auf dem Bremer Marktplatz aufgestellt wurden.

Die Schuhe symbolisieren die Getöteten in Gaza. Sie stehen für – nach offiziellen Zahlen – mehr als 67.000 Getötete. Wahrscheinlich ist die Zahl der Opfer wesentlich höher, vielleicht doppelt so hoch.

Wir wollen die Zahl der Getöteten in Gaza, von denen Zweidrittel Kinder und Frauen sind, nicht aufrechnen mit der Zahl der getöteten israelischen Zivilisten.

Wir protestieren mit der Aktion „Schuhe der Stille“ gegen das Verschweigen der palästinensischen Opfer. Die mindeste menschliche Regung müsste sein, Anteilnahme und Trauer zu äußern für alle Opfer. Der mindeste menschliche Anstand müsste Freiheit für alle Geiseln fordern, für die israelischen genauso wie für die in israelischen Gefängnissen gefangenen palästinensischen Geiseln.

Anders als Politik und Medien behaupten, Weiterlesen… „7. Oktober – 77 Jahre Vertreibung
Aktion „Schuhe der Stille““

Jenseits der Staatsraison –
Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende

Screenshot: Al Jazeera

Was wir tagtäglich in Gaza sehen, übersteigt alles Erträgliche. Fassungslosigkeit angesichts der deutschen Unterstützung der Verbrechen in Gaza. Wut über das Schweigen der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Ekel über die Doppelmoral aller Politiker, die Völkerrecht und Menschenrechte nur nach Bedarf zitieren. Auch Verzweiflung in unseren Reihen, die wir seit zwei Jahren versuchen, Palästina solidarisch zu unterstützen. Aber auch Freude über die große internationale Solidarität, die Palästina von vielen Bevölkerungen der Erde erfährt.

Für alle, die nach Grundlagen für eine friedliche Zukunft im Nahen Osten suchen, veröffentlichen wir das Papier „Jenseits der Staatsraison: Wie historische Verantwortung, strategische Interessen und Völkerrecht in Einklang gebracht werden können.“ (Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende (Link)

Die Website der Initiative finden Sie hier https://staatsraison.net (Link)

Der 20 Punkte Plan von Donald Trump

Viel zu selten blicken wir aus einer nicht westlichen Sicht auf die großen Konflikte unserer Zeit. Das betrifft auch den Blick auf Palästina. Zwar haben wir die Möglichkeit, die Nachrichten von Al-Jazeera anzuschauen. Über die Webseite des Bremer Friedensforums kann man fast täglich die dortigen Morgennachrichten sehen.

Wer sich den 20-Punkte-Plan von Donald Trump genauer anschaut, wird zuerst feststellen müssen, dass kein einziger Vertreter Palästinas daran mitgearbeitet hat. Die palästinensische Sicht kommt schlicht und einfach nicht vor. Das Dokument reiht sich damit nahtlos ein in die Verträge, die Kolonialmächte unter sich geschlossen haben, um die Kolonien untereinander aufzuteilen. Nichts anderes erleben wir aktuell. Weiterlesen… „Der 20 Punkte Plan von Donald Trump“