Klausur des BFF am 24. November 2024

Thema: „Kriegsgefahr in Europa – 5 Minuten bis Moskau“

Etwa fünfzig Aktivistinnen und Aktivisten versammelten sich in der Bremer Andreas-Gemeinde zum diesjährigen Klausurtag unter dem Motto: „Fünf Minuten bis Moskau und zurück“. Sie beschäftigten sich mit der aktuellen Kriegsgefahr in Europa. Drei einführende Referate führten ein in die Themenkreise: „Das militärische Gleichgewicht in der Welt – Wer bedroht hier wen?“ (Birgit Landau), „Verstöße gegen Gesetze und das Völkerrecht“ (Wilfried Meyer) und „Die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges“ (Hans-Eberhard Scherer). Zu den Themen wurden auch kurze Videos gezeigt.

Nach analytischen Diskussionen ging man im letzten Teil der Frage nach, mit welchen Argumenten und Aktionsformen wir als Bremer Friedensforum arbeiten können. Birgit Landau und Wilfried Meyer haben die Tagung moderiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dankten der Evangelischen Andreas-Gemeinde für Ihre Gastfreundlichkeit.

Weiterlesen… „Klausur des BFF am 24. November 2024“

… und Friede auf Erden

Grafik: wozi.digital.artwork

Das Bremer Friedensforum wünscht allen Bremerinnen und Bremern frohe Festtage und ein friedliches Neues Jahr 2025.

Der Einsatz für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität wird auch in Zukunft unser Hauptanliegen sein, weshalb wir uns über alle freuen, die gemeinsam mit uns das Friedensgebot der Bremer Verfassung, das Friedensgebot des Grundgesetzes und der UN-Charta in die Öffentlichkeit tragen.

Im Kampf gegen Rüstungswahn und militärische Eskalation brauchen wir jede Stimme, jedes Herz und jede Hand!