Gaza: Hunger als Waffe
(ARTE – Reportage)

Bild: screenshot von ARTE

Link zum Video auf der Website von ARTE

Am 22. August 2025 wurde in Gaza die Hungersnot offiziell. Die Vereinten Nationen, humanitäre Organisationen und Menschenrechtsorganisationen schlagen seit Monaten Alarm und werfen Israel vor, Hunger als Kriegswaffe einzusetzen.
Die Regierung von Benjamin Netanjahu spricht von einer antisemitischen Kampagne, inszeniert von der Hamas, der UNO und den internationalen Medien. Ausländische Journalisten haben weiterhin keinen Zugang zum Gazastreifen. Zwischen Wortgefechten und Grenzschließungen hat das Kamerateam von „ARTE Reportage“ ein Team palästinensischer Journalisten beauftragt, die grausame Realität der Bevölkerung im Gazastreifen festzuhalten. Auch ihre eigene Realität. Zwei von ihnen kamen inzwischen bei einem israelischen Luftangriff ums Leben. Weiterlesen… „Gaza: Hunger als Waffe
(ARTE – Reportage)“

Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang

Meine Mutter – Jahrgang 1930, also jetzt fast 95 Jahre alt – wundert sich regelmäßig, wieso „die jungen Menschen“ so leichtfertig mit der Möglichkeit von Krieg umgehen.

„Dass kann nur daran liegen, dass sie keine Ahnung haben, was Krieg wirklich bedeutet.“

Gegen diese Ahnungslosigkeit bietet der Sender 3sat in seiner Mediathek einen ungewöhnlich offenen Blick auf die Opfer von Kriegen mit der Dokumentation „Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang“ aus den 1970er Jahren.

Wir finden:
Pflicht für alle Schulklassen, die Bundeswehrwerbung der Art „FOLGE DEINER BERUFUNG“ und ihren modernisierten Fassungen ausgesetzt sind.

3sat – Webseite zum Film (Link) – gerne teilen!

Der Film von Hans-Dieter Grabe und Carl Franz Hutterer zeigt die ausschließlich zivilen Opfer des Kriegs mit einer Konsequenz und Deutlichkeit, die es bis dahin im deutschen Fernsehen nicht gegeben hatte. Der Antikriegsfilm wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis in Silber ausgezeichnet. Weiterlesen… „Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang“

„The Bibi Files – Die Akte Netanjahu“

Zum Film „The Bibi Files – Die Akte Netanjahu“, gezeigt am 30.07.2025 in der ARD, verfügbar in der ARD-Mediathek (Link)

Ich habe den Film in der ARD-Mediathek gesehen, hatte über längere Zeit das Gefühl, hier werde nur die schmutzige Wäsche der Familie Natanjahu gewaschen, aber dem ist nicht so, der Film ist aufschlussreich und gut gemacht. Er zeigt den Werdegang Netanjahus vom strahlenden Sieger zum korrupten Oligarchen-Freund, der sich am Ende nur durch ein Bündnis mit der extremen, faschistischen Rechten und durch eine gezielte Verlängerung des Krieges an der Macht halten kann. Weiterlesen… „„The Bibi Files – Die Akte Netanjahu““