Bremer Friedensforum lädt ein:
Ohne Frieden kein Umweltschutz und keine Klimagerechtigkeit – Abrüsten auch fürs Klima!

Wann? Mittwoch , den 4. September 2024 um 19.00 Uhr,
Wo? Villa Ichon, Goetheplatz 4

Es spricht: Anne Rieger, ehem. 2. Bevollmächtigte der IG Metall Waiblingen, Erstunterzeichnerin des Aufrufs Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg, Ko-Sprecherin im Bundesausschuss Friedensratschlag.

In den Berichten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC = Weltklimarat) kommen die Treibhausgasemissionen von Militär und Rüstungsindustrie nicht vor. Im Gegenteil, die Befassung mit diesen Bereichen ist explizit von der Untersuchung ausgenommen. Dementsprechend spielen diese Themen in der Klimadebatte oder bei den Protesten der Klimabewegung kaum eine Rolle. Es ist offensichtlich, Weiterlesen… „Bremer Friedensforum lädt ein:Ohne Frieden kein Umweltschutz und keine Klimagerechtigkeit – Abrüsten auch fürs Klima!“

Mahnwachen für den Frieden – jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag

Wenn das Friedensforum weiter so wächst wie bisher, wird die Mahnwache am Donnerstag bald als Menschenkette quer durch die Innenstadt angemelden werden müssen!  Weiterlesen… „Mahnwachen für den Frieden – jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag“

„Sonst noch was?“ – Das Bremer Friedensforum lädt ein

Das Bremer Friedensforum bietet eine neue Veranstaltungsreihe an.

Die Idee:

Wir treffen uns abends und beschäftigen uns mit Themen und Inhalten, für die sonst oft keinen Platz ist. Zum Einstieg gibt es Vorträge, Filme oder auch Buchvorstellungen, danach ist Raum für gemeinsame Diskussionen.

Für den ersten Abend der Reihe laden wir ein zu einem „Hörkino“:

Wir werden uns gemeinsam den neuesten Podcast von Michael Lüders („Armageddon? Warum der Nahe Osten zu explodieren droht“) anhören und anschließend Weiterlesen… „„Sonst noch was?“ – Das Bremer Friedensforum lädt ein“