Julian Assange ist auf dem Weg in die Freiheit – aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei

Foto: WikiLeaks

Anlässlich des – hoffentlichen – Endes der Verfolgung von Julian Assange durch die US-Regierung dokumentieren wir hier einen Beitrag des kroatischen Philosophen Srećko Horvat, der zuerst auf Al Jazeera veröffentlicht wurde:

In einem der vielen Gespräche, die ich mit Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London führte, fragte ich ihn, was er als Erstes tun würde, wenn er aus dem Gebäude herauskäme.

„Ich würde in den Himmel schauen“, sagte er ruhig.

Das war im Jahr 2016, und zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits mehr als 2.500 Tage verbracht, ohne den Himmel zu sehen. Weiterlesen… „Julian Assange ist auf dem Weg in die Freiheit – aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei“

Julian Assange ist frei!

Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, wurde aus dem Gefängnis entlassen. Aufgrund einer Vereinbarung mit US-Behörden gelte seine Strafe nun als „verbüßt“ und er könne nach Australien zurückkehren. Diese sehr gute Nachricht sollte nicht die schlimme Behandlung vergessen machen, mit der der hochverdiente Publizist und Journalist dafür bestraft wurde, dass er Kriegsverbrechen öffentlich machte. Seine Freiheit ist kein Verdienst deutscher Diplomatie, sondern das Ergebnis des Engagements von Menschen auf der ganzen Welt. Von Tobias Riegel. Weiterlesen… „Julian Assange ist frei!“

Der Krieg gegen den Planeten geht in seine letzte Runde – Rückblick auf den Vortrag von Birgit Mahnkopf

Am 7. Juni 2024 war Birgit Mahnkopf (B.M.) zu Gast beim Bremer Friedensforum. Birgit Mahnkopf, Professorin i.R. für Europäische Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, sprach zum Thema: „Der Krieg gegen den Planeten geht in seine letzte Runde – und wird befeuert durch militärische Konflikte und eine Reihe von Quasi-Kriegen“.

An dem gut besuchten Abend stellte sie die Folgen des fossilen Industriekapitalismus für unser Klima und das gesamte Ökosystem dar. Seit 2023 gäbe es in jedem Monat Hitzerekorde. In diesem April seien in Südasien über 45 Grad Celsius und mehr gemessen worden, und in Griechenland seien im Juni mehrere Touristen aufgrund der extremen Hitze Weiterlesen… „Der Krieg gegen den Planeten geht in seine letzte Runde – Rückblick auf den Vortrag von Birgit Mahnkopf“