AK Nahost Info 2025-13-05

BIP-Aktuell #348: Hungersnot in Gaza eskaliert. Die Hungersnot im Gazastreifen wird immer schlimmer. Die Zahl der unterernährten Menschen steigt, und die Zahl der Hungertoten nimmt zu. Dies ist israelische Politik, die den Hunger als Waffe einsetzt, was ein Kriegsverbrechen darstellt. Israel verschlimmert die Hungersnot durch Angriffe auf Bäckereien, Krankenhäuser und Hilfskonvois. Der Zentralrat der Juden in Deutschland äußert durch seinen Vorsitzenden Zustimmung und Verständnis.
Im Gazastreifen wurden bereits über 10.000 Fälle von schwerer Unterernährung registriert. Die UN warnt, weitere 66.000 Kinder seien von schwerer Unterernährung bedroht. Seit Beginn des Krieges sind 57 Menschen in Gaza verhungert.

Weitere Infos und Beiträge unter https://ak-nahost.de/ak-nahost-infos-2025-05-13/

 

Sieger und Besiegte

Nicht nur sie wurden am 08. Mai 1945 befreit – KZ-Häftlinge (Ort unbekannt)
Foto aus: Friedensrat Markgräflerland, erschienen zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.

Zur Deutungshoheit über den 8. Mai 1945

Von Helmut Donat, Junge Welt vom 03./04. Mai 2025

Im Mai 2023 fand in der Bremer Landeszentrale für politische Bildung eine Veranstaltung zum Thema »Der 8. Mai: Gedenken und Konsequenzen für Erinnerungskultur und Politik« statt – einberufen von Helga Trüpel für die Europa-Union und von Hermann Kuhn für die Deutsch-Israelische Gesellschaft, beide Politiker von Bündnis 90/Die Grünen. Weiterlesen… „Sieger und Besiegte“