AK Nahost Info 2025-07-05

1. Petition: Ausschluss des israelischen nationalen Rundfunks KAN vom Eurovision Song Contest

2. Bremen:
Do.8.5. Infostand der Seeds of Palestine 16:30 – 18:30 Uhr Grasmarkt
Sa. 10.5. Mahnwache und Kundgebung für einen gerechten Frieden 11:30 – 12:30 Uhr vor den Domtreppen: Es gibt Informationen zu Gaza und kurze Redebeiträge. Dazu ein Flugblatt von Arn Strohmeyer Flugblatt Gaza Hungertod
Sa. 10.5. Free Palestine – Free Gaza Demo 16 Uhr Hauptbahnhof – ca. 18 Uhr Marktplatz Infos:
Do. 15.5. Nakba-Tag: Nakba-Ausstellung (sehr sehenswert!) bei dem Stand der Seeds of Palestine 16:30-18:30 Uhr auf dem Grasmarkt (beim Rathaus)
29.04. – 24.06.2025: Ausstellung: Inhabited Spaces in Bremen-Nord. Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und Fotografen 2022 ihre eigene Vorstellung von den sie umgebenden gesellschaftlichen Verhältnissen vor dem 7. Oktober 2023, vor dem furchtbaren Massaker in Israel und dem anschließendem Krieg in Gaza, zum Ausdruck bringen. Weiterlesen… „AK Nahost Info 2025-07-05“

Sondernummer „Palästina, Mai 2025“ veröffentlicht

Die Redaktion von „Sand im Getriebe“ hat eine Sondernummer „Palästina, Mai 2025“ veröffentlicht – sie kann über diesen Link heruntergeladen werden:

Link zum Download des Sonderheftes

Aus dem Inhalt:

5. Mai 2025 – Gideon Levy schrieb in der israelischen Zeitung Haaretz am 23. April 2025:

„Es gibt keine Ähnlichkeit zwischen dem einmaligen, tödlichen Anschlag vom 7. Oktober und dem Holocaust. Aber was darauf folgte, ruft sehr wohl die Erinnerung an ihn hervor.  In Gaza gibt es kein Auschwitz oder Treblinka, aber es gibt Konzentrationslager. Es gibt auch Hunger, Durst. Menschen werden wie Vieh von einem Ort zum anderen getrieben und es gibt eine Blockade für Medikamente.

Es ist noch nicht der Holocaust, aber eines seiner Grundelemente ist längst vorhanden: Weiterlesen… „Sondernummer „Palästina, Mai 2025“ veröffentlicht“

Donnerstag, 8.5.2025 ab 17 Uhr:
Mahnwache und Kulturveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus

Am Donnerstag, dem 8.5.2025 findet ab 17 Uhr auf dem Grasmarkt in Bremen (zwischen Dom und Rathaus) eine

Mahnwache und Kulturveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus statt.

Aufgrund des Anlasses in besonderem, festlichen Rahmen – mit Musik und Texten, die zur Besinnung und zum Innehalten einladen.

Ausnahmsweise findet die Veranstaltung nicht auf dem Marktplatz, sondern auf dem Grasmarkt (zwischen Dom und Rathaus) statt! Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt.

Bremer Friedensforum