Deutschlandfunk: Immer mehr Rückendeckung für extremistische Siedler

Wir dokumentieren einen Beitrag des Deutschlandfunks, den manche aufgrund der ungünstigen Sendezeit (28.4.2025, 5:20Uhr) vielleicht nicht hören konnten.

Segador, Julio | 28. April 2025, Informationen am Morgen, 05:20 Uhr

Der Palästinenser Ahmed Khalil kann sich an das Geräusch der Flammen noch gut erinnern.

Es ist erst wenige Tage her, dass sein Bauernhof Naisenjel im Westjordanland von extremistischen jüdischen Siedlern angegriffen wurde.

Sie waren maskiert, schwer bewaffnet und bereit, alles niederzubrennen, erzählt der ältere Mann, sichtlich angefasst. Weiterlesen… „Deutschlandfunk: Immer mehr Rückendeckung für extremistische Siedler“

Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden

Wir dokumentieren die Rede von Barbara Heller auf der Demonstration am 26.4.2025 in Bremen

Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden

Liebe Freundinnen und Freunde Palästinas, ich werde nicht über die Situation in Gaza und im Westjordanland spreche, ich spreche über Deutschland, über das Land, in dem wir leben.

Die meisten Menschen, die sich hier versammelt haben, sind deutsche Staatsbürger. Diejenigen, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben und keinen gesicherten Aufenthaltsstatus in der BRD trauen sich kaum noch, an palästina-solidarischen Aktionen teilzunehmen.

In der Bundesrepublik haben wir ein Grundgesetz, das seit 1949 gilt, in dem festgelegt ist:

Artikel 5. Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Schauen wir uns das genauer an: Weiterlesen… „Wie im Schatten der Palästina-Solidarität Grundrechte in Deutschland abgebaut werden“

AK Nahost Info 2025-04-23

1. Bremen

19.04. – 24.06. 2025: Ausstellung: Inhabited Spaces in Bremen-Nord. Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und Fotografen 2022 ihre eigene Vorstellung von den sie umgebenden gesellschaftlichen Verhältnissen vor dem 7. Oktober 2023, vor dem furchtbaren Massaker in Israel und dem anschließendem Krieg in Gaza, zum Ausdruck bringen
Bei der musikalisch-literarischen Eröffnung im Bürgerhaus Vegesack am 29. April um 18 Uhr liest Lorenz Meyboden Poesie und Prosatexte aus Palästina und der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Aladdin Haddad sorgt für den musikalischen Teil des Abends.

Fr. 2.5. Der Gründer des israelischen Komitees gegen Hauszerstörungen, Jeff Halper, der zusammen mit dem palästinensischen Aktivisten Issa Amro für den diesjährigen Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde, kommt nach Bremen: Fr. 2. Mai um 19 Uhr Zionsgemeinde (Kornstr. 31). Weitere InfosJeff Halper Einladung

Weiterlesen… „AK Nahost Info 2025-04-23“