der Bundesausschuss Friedensratschlag hat ein Positionspapier unter dem Titel NEIN ZU US-MITTELSTRECKENWAFFEN IN DEUTSCHLAND erarbeitet, das wir gerne mit euch teilen wollen. Weiterlesen… „Bundesausschuss Friedensratschlag“
Hierzulande haben es Rufe nach Verhandlung und Diplomatie schwer. Es scheint nur eine Richtung zu geben. Immer mehr Waffen, immer mehr Tote, immer mehr Zerstörung. Immer mehr Öl ins Feuer.
Die Vorschläge für eine Beendigung des Krieges, die aus so verchiedenen Richtungen kommen, vom Papst bis Südafrika, Brasilien, China, werden in aller Regel ignoriert oder abgekanzelt. Interessant ist da eine Studie aus den USA, die dort breit diskutiert wird. Im aktuellen Ausdruck, dem Magazin der Informationsstelle Militarisierung e.V., wird diese Studie vorgestellt, die von der RAND Corporation, einer der einflussreichsten US-Denkfabriken erstellt wurde. Die Ausgangsfrage lautete. Wie soll das enden? Weiterlesen… „Kann der Westen auch noch etwas anderes als Eskalation?“
Die geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland wird damit begründet, dass Russland schon seit längerem ähnliche Waffensysteme besitze. Russland habe damit auch den Vertrag über das Verbot bodengestützter Mittelstreckenraketen (INF-Vertrag) aus dem Jahre 1987 verletzt und dessen Kündigung durch die USA in 2019 provoziert.
Diese Darstellung ist jedoch vorgeschoben und lenkt von den tieferliegenden strategischen Motiven ab, die tatsächlich zur Kündigung des INF-Vertrags durch die USA geführt haben und die hinter den Plänen zur Neuaufstellung amerikanischer Raketen stehen.
Die Vorgeschichte der Iskander-Raketen in Kaliningrad