Leserbrief zu „Soldaten verdienen mehr Respekt“*

Grafik: chatgpt

Ich war einer, der „schick“ gegen Bundeswehr und Aufrüstung war. Den Beruf „Soldat“ fand ich blöd, stand er für das Töten und Verstümmeln von Personen. Fataler Pazifismus war angesagt, das wäre auf Frieden und Völkerverständigung rausgelaufen.

Politiker sollen ja Schaden vom Deutschen Volk abwenden.

Endlich ist Zeitenwende. Israel, umzingelt von Feinden, musste deswegen leider Palästinenser, viele Frauen und Kinder beseitigen. Das sind nur Kollateralschäden. Toll, dass der Redakteur Herr Piel einmal dort war, da gewöhnte er sich an den Anblick von Soldaten. Weiterlesen… „Leserbrief zu „Soldaten verdienen mehr Respekt“*“

Offener Brief: Wissenschaftler fordern Kurswechsel bei Kirchenasyl

Geflüchtete 1945

Der Notanker “Kirchenasyl” wird zunehmend von der bremischen Politik infrage gestellt, Handelnde werden unter Druck gesetzt und Geflüchteten droht Abschiebung. Konkret geht es im Moment um die Neustädter Zionsgemeinde, grundsätzlich aber um Asyl an sich.

Auch wir vom Bremer Friedensforum finden diese menschenverachtende Politik entsetzlich!

Deshalb verweisen wir auf eine Webseite, wo man den offenen Brief namhafter Wissenschaftler:innen nachlesen und über die Kommentieren-Funktion den evangelischen Kirchenoberen und den Politiker:innen der Regierungskoalition die Meinung schreiben kann.

Bitte nutzen Sie das, schreiben Sie den Verantwortlichen in Politik und Kirchenleitung, was Sie von ihnen halten! (Link)

AK-Nahost Infos 2025-03-26

1. Bremen
– Do., 27. März 2025 16:30 Uhr  Mahnwache für Palästina (Altes Rathaus)
– Sa., 29. März 2025 11:30 Uhr Mahnwache für einen gerechten Frieden (Domtreppen)
– Fr. 28.3. 17 Uhr, Vortrag & Diskussion mit Barbara Heller, Deutsche Waffen, deutsches Geld – morden mit in aller Welt!  Paradox Bremen, Bernhardstr. 12
– 29.3. Benefiztour for Human Rights & people in Gaza: Gondi Kult.Ur.Bar Langemarckstr. 249, 28199 Bremen. Ab 16 IUhr, von 18:30 – 21 Uhr Live Musik.
– Do. 3.4. 19 Uhr, Michael Lüders, Krieg ohne Ende?  – Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen. Kunstcafé Kränholm, Am Hohenm Ufer 35, 28757 Bremen, Anmeldung unter: Tel. 633739 oder info@lesumer-lesezeit.de, Eintritt: 10 Euro
– Sa. 5.4. 12:30 Uhr Marktplatz: Kundgebung für einen dauerhaften Waffenstillstand (neue Flyer mit allen teilnehmenden Gruppen im Anhang) Bitte weiterverteilen und weitersagen! Weiterlesen… „AK-Nahost Infos 2025-03-26“