Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
die spd war und wird für mich nie bündnispartnerin beim kampf gegen imperialistische kriege sein !!
der feind steht rechts und die spd ist nicht links!
Sind das am Ende des Clips die unterstützenden, aufrufenden oder organisierenden Gruppen vom Ostermarsch?
Ja, das sind die Unterzeichnenden des Aufrufs zum Ostermarsch.
Ich fand den Ostermarsch 2025 in Bremen sehr bemerkenswert,
erstens haben junge Menschen sehr deutlich über ihre prekäre Zukunft durch den Rüstungswahnsinn gesprochen, und klar zum Ausdruck gebracht, dass sie in keinem Kriege sterben wollen,
weiter haben die Palästinänser sehr wütend auf die totale Zerstörung von Gaza und den damit verbundenen Massenmord hingewiesen,
zum Schluss, die ausführliche Analyse von Arno Gottschalk (SPD) über die zukünftige Stationierung der neuen amerikanischen Mittelstreckenraken in Deutschland, die zu einer erhöhten Gefahr eines Atomkrieges führen würde,
auch wurde der Alleingang von Kanzler Olaf Scholz hier diese Raketen zu stationieren, scharf kritisiert.
Rüstung tötet täglich.
Heiner Stuckenberg
Großartig, dass Arno Gottschalk solch klare Worte gefunden hat! Ich freue mich über jeden, der sich mit uns gegen die umfassende Militarisierung stellt, auch und gerade Sozialdemokraten.
Natürlich enttäuscht die SPD immer wieder, gerade in Kriegszeiten;vor 33 aber haben alle Linken und die Sozialdemokraten gemeinsam versagt, die Einheitsfront kam nicht zustande.
Damals wie heute gilt:
Der Feind steht rechts!
es geht um die GLAUBWÜRDIGKEIT einer partei,die immer eine systemimmanente war und bleiben wird!!
das bremer friedensforum ist ein jahrzehntelanges büpndnis,das gerade durch seinen schonungslosen umgang mit den H E R R schenden kriegsparteien immer wieder ein alleinstellungsmerkmal in zumindest der bürgerlichen friedensbewegung dargestellt hat und ganz klar die kommunist_inn_en in ihren reihen begrüßt hat!!
aber spd und kommunist_inn_en zusammen geht leider zumindest auf dauer nicht,dazu gibt es eben auch eine menge historischer fakten (die kriegskredite 1914,das verhalten von sozialdemokrat_inn_en im spanischen bürger_innenkrieg,der mord an rosa und karl durch noske,………………)."sag mir,wo Du stehst"(ein lied aus der leider ehemaligen DDR)rufe ich den sozialdemokra_inn_en zu und freue mich,wenn ich sie auf unserer seite der barrikade neben mir stehen sehe!!
wenn russische,chinesische und nicht zu vergessen amerikanische(!) und vielleicht auch ukrainische H E R R scher(_innen?)uns überrennen,ist das weltkrieg!!
aber der ostermarsch in bremen darf nicht zur möglichkeit verkommen,einem spd-abgeordneten des bremer senats eine plattform und ein sprachrohr zu bieten,denn die spd verrät uns mindestens seit 1914(zustimmung zu den kriegskrediten)!!
der kann so kritisch reden und tun,aber wir dürfen auf solche leute nicht hereinfallen!
ansonsten ist es toll,daß soviele leute gekommen sind -gehen wir den antimilitaristischen und pazifistischen weg gemeinsam,aber nicht mit den H E R R schenden regierungs- und kriegsparteien!
ein spdler kann nur etwas richtiges tun,wenn er aus dieser partei austritt!!
Das ist eine sektiererische Haltung, die nicht der Sache des Friedens dient und die Sie überdenken sollten. Gerade in dieser aufgeheizten Atmosphäre, wo unter dem Trommelfeuer von Politik und Medien auch ehemals pazifistisch gesonnene Menschen plötzlich sich für Aufrüstung und Militarisierung aussprechen, sollten wir über jeden Menschen froh sein, der gemeinsam mit uns seine Stimme dagegen erhebt. Außerdem ist es gerade wichtig, dass SPDler innerhalb ihrer Partei ihre Stellung beziehen. Ein Austritt wäre in diesem Zusammenhang sogar kontraproduktiv.
Man wirbt doch nicht um Bündnispartner, indem man sie zur Auflösung ihrer Vereine/Parteien oder zum persönlichen Austritt auffordert!? Sie in ihren Ansichten unterstützen, damit sie diese verbreiten können, auch in einer von ihrer Führung militarisierten SPD!
Gratuliere zu Eurer Veranstaltung!
Auch ich sehe die historische Rolle der SPD sehr kritisch. Trotzdem war der Redebeitrag des Abgeordneten der SPD in der Bremischen Bürgerschaft, Arno Gottschalk, auf dem Ostermarsch 2025 sehr wertvoll – auch inhaltlich. Ethisch integre Persönlichkeiten sind, wenn auch vereinzelt, in vielen Organisationen zu finden. Für mich natürlich kein Grund die SPD zu wählen – genausowenig wie z.B. Die Linke oder das BSW. Ich stehe vielen, wenn nicht gar den allermeisten Organisationen, die sich am Ostermarsch beteiligt haben, kritisch gegenüber. Dass das Bremer Friedensforum versucht mit Friedensbewegten verschiedenster politischer Couleur zusammen zu arbeiten, ist gut, richtig und sinnvoll – die Alternative dazu wäre politisches Sektierertum ohne jegliche Breitenwirkung.