TAZ und Bild in einem Boot:
Cancelversuche Bremer Art


Das Bremer Friedensforum lädt ein

Buchpräsentation:
Mit Russland. Für einen Politikwechsel

Den gemeinsamen Anstrengungen von TAZ Bremen (Benno Schirrmeister, Susanne Schattenberg) und Bild Bremen (Hagen Meyer), alle offenbar bewährte Sturmgeschütze engagierter Cancel-Culture, ist zu verdanken, dass der Presseclub Bremen seine Raumzusage und Senator Ulrich Mäurer sein Grußwort zurückzogen.

Nun denn: die am offenen Disput Interessierten haben nach wie vor die Möglichkeit, sich mit dem Buch „Mit Russland. Für einen Politikwechsel“ und den dahinter stehenden friedenspolitischen Überlegungen auseinander zu setzen – (fast) gleiche Zeit, anderer Ort:

Freitag, 19. September 2025 19:30 Uhr
Saal Heinrichstraße
Heinrichstraße 11
Bremen

Freitag,19. September 2025,19 Uhr
Bremer Presse-Club
Schnoor 27/28
28195 Bremen

Begrüßung: Barbara Heller, Bremer Friedensforum
Grußwort: Senator Ulrich Mäurer
Einführung: Stefan Luft, Autor und Initiator
Buchvorstellung: Die Autoren Stefan Luft, Jan Opielka und Jürgen Wendler
stellen ihr Buch MIT RUSSLAND. Für einen Politikwechsel vor.
Kommentar: Arno Gottschalk MdBB
Mit einem musikalischen Beitrag von Jan Opielka

3 Kommentare zu “TAZ und Bild in einem Boot:
Cancelversuche Bremer Art

  1. Der Begriff “Sturmgewehre” in diesem Kontext irritiert mich sehr. Wie kann eine Friedensorganisation, bei aller berechtigter Kritik a den Medien, militärische Begriffe “hoffähig” im Diskurs machen?
    Reiner

  2. daß die taz schon lange nicht mehr den linken biß hat,mit dem sie mal angefangen hat,ist vielen aufgeweckten menschen klar,aber ich gehe soweit zu sagen,daß sie keine linke zeitung mehr ist!
    trotzdem ist ein gemeinsames zensur betreiben mit der bildzeitung echt unterstes "niveau"!!

Schreibe einen Kommentar zu Bernd Fischer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über Kommentare, wenn Sie die üblichen Höflichkeitsregeln beachten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir keine Kommentare mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen etc. veröffentlichen. Es geht ums Argument, nicht um die Person!
Bitte fügen Sie in Ihren Text keine Links auf andere Webseiten oder ähnliches ein, da wir diese nicht veröffentlichen können. Ein Bezug zum kommentierten Beitrag sollte auch erkennbar sein... 😉