Mit Respekt blicken wir nach Delmenhorst, wo es gelungen ist, ein breites Bündnis für den Ostermarsch 2025 in Delmenhorst zu vereinen.
Autor: Sebastian
Ostermärsche 2025 in Deutschland
Bis zum 8.4.2025 waren mehr als 100 Veranstaltungen zum Ostermarsch 2025 bei der Friedenskooperative angemeldet. Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen der Friedensbewegung richten sich gegen Kriegstüchtigkeit und Aufrüstung und fordern stattdessen Geld für Soziales, Bildung, Umweltschutz und zivile Infrastruktur. Wer mehr wissen will über die verschiedenen Aktionen, ihre Schwerpunkte und Rednerinnen und Redner soll bitte unter https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch nachschauen.
Bericht zur KundgebungFür einen dauerhaften Frieden – Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!
„Für einen dauerhaften Frieden! Das Töten in Gaza endlich beenden, Waffenexporte stoppen!“
mit diesen Forderungen wandten sich eine ganze Reihe von Organisationen* am 5.4.25 an die Bremer Öffentlichkeit.
Es sei unerträglich, angesichts der Verbrechen, die Israel in Gaza, im Westjordanland, aber auch im Libanon und in Syrien begehe, zu schweigen. Mit der Kundgebung sollten Menschen in der Gesellschaft erreicht werden, die sich bisher nicht an palästina-solidarischen Aktionen beteiligt haben. Die Diffamierungen der Palästina-Solidarität lassen viele Menschen davor zurückschrecken, die israelische Politik zu kritisieren. Umso wichtiger diese Gelegenheit, sich zu informieren und sich solidarisch zu zeigen.
In einer Reihe kurzer Beiträge wurden verschiedene Aspekte der Realität in Gaza und in Israel beleuchtet. Hier können Sie einen Mitschnitt der kompletten Veranstaltung hören: