Große Tröstung im NATO-Hauptqartier

Ansichten und Einsichten von Bernd Fischer

Nachdem von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt nicht mehr daran gezweifelt werden darf, dass „uns“ die Russen spätestens 2029 angreifen, tritt NATO-Generalsekretär Rutte mit einer Behauptung an die Öffentlichkeit, die in friedensbewegten Kreisen längst Allgemeingut geworden ist: „Unser Militär ist dem russischen haushoch überlegen.“ Wir fragen uns: Warum sagt er das? Und warum sagt er das gerade jetzt? Will er Boris Pistorius in den kriegstüchtigen Hintern treten und Roderich Kiesewetter, was ein Leichtes wäre, der Lüge überführen? Schön wär´s. Weiterlesen… „Große Tröstung im NATO-Hauptqartier“

Nachdenken über Luft

Foto: privat

von Angelina Sörgel

Am 31. Juli dieses Jahres hat Éva Péli das Buch von Stefan Luft (Herausgeber und Autor), Jürgen Wendler und Jan Opielka „Mit Russland. Für einen Strategiewechsel“ in den Nachdenkseiten besprochen und über eine Lesung in Berlin berichtet. Sie wurde eröffnet von Günter Verheugen, der für dieses Buch ein Vorwort verfasst hat, war gut besucht, und es gab eine lebhafte Diskussion um den richtigen Weg zum Frieden.

Die großen deutschen Zeitungen haben – bis auf die Berliner Zeitung – das Buch nicht zur Kenntnis genommen. Besprechungen tauchten ausschließlich in der alternativen Szene auf: Ein Hinweis in der Weltwoche vom 19. Juli, ein Bericht bei apolut am 23. Juli, ein Bericht in Transition News am 27. Juli, ein Interview im KONTRAFUNK am 30. Juli, die Besprechungen in den Nachdenkseiten vom 31. Juli und vom 10. August, ein Auszug aus dem Buch bei Manova am 14. August, ein Interview mit dem Overton Magazin am 19. September, eine lokale Besprechung im Bremer Friedensforum, Nachdenken- in- Bremen und dem Verein Deutsch- Russische Friedenstage in Bremen zwischen 1. und 20. September und schlussendlich eine Besprechung von Peter Brandt in der Zeitschrift Cato, Heft 6/2025. Weiterlesen… „Nachdenken über Luft“

Rede von Gabi Herb
gehalten am 10.10.25 auf dem Marktplatz in Bremen

Ich möchte heute über den Peace-Deal, das sogenannte Friedensabkommen Donald Trumps, sprechen. Es ist schon viel darüber gesagt worden, zum Beispiel, dass dieser Deal keine Souveränität für das palästinensische Volk bringen wird, dass es der reinste Ausdruck von Neo-Kolonialismus ist, dass man sich fragen müsste, ob nicht auch Israel eine ent-radikalisierte, terrorfreie Zone werden müsste, die keine Bedrohung für ihre Nachbarn darstellt, wie das ja von Palästina verlangt wird.

Auch ist uns allen bewusst, dass selbstverständlich die Palästinenser selbst darüber entscheiden sollten, was aus ihrem Land wird, welche Art der Regierung und Staatsform sie sich wünschen, wie der Wiederaufbau gestaltet werden soll und noch vieles mehr.

Auch wissen wir, dass die 1.700 in Israel Inhaftierten, die nun freigelassen werden sollen, nur ein Bruchteil der Palästinenser darstellen, die zT ohne Anklage und Urteil inhaftiert sind, darunter etwa 450 Kinder unter 14 Jahren. Warum fragt sich eigentlich niemand, warum Kinder überhaupt inhaftiert wurden? KINDER!! Weiterlesen… „Rede von Gabi Herb
gehalten am 10.10.25 auf dem Marktplatz in Bremen“