
von Angelina Sörgel
Am 31. Juli dieses Jahres hat Éva Péli das Buch von Stefan Luft (Herausgeber und Autor), Jürgen Wendler und Jan Opielka „Mit Russland. Für einen Strategiewechsel“ in den Nachdenkseiten besprochen und über eine Lesung in Berlin berichtet. Sie wurde eröffnet von Günter Verheugen, der für dieses Buch ein Vorwort verfasst hat, war gut besucht, und es gab eine lebhafte Diskussion um den richtigen Weg zum Frieden.
Die großen deutschen Zeitungen haben – bis auf die Berliner Zeitung – das Buch nicht zur Kenntnis genommen. Besprechungen tauchten ausschließlich in der alternativen Szene auf: Ein Hinweis in der Weltwoche vom 19. Juli, ein Bericht bei apolut am 23. Juli, ein Bericht in Transition News am 27. Juli, ein Interview im KONTRAFUNK am 30. Juli, die Besprechungen in den Nachdenkseiten vom 31. Juli und vom 10. August, ein Auszug aus dem Buch bei Manova am 14. August, ein Interview mit dem Overton Magazin am 19. September, eine lokale Besprechung im Bremer Friedensforum, Nachdenken- in- Bremen und dem Verein Deutsch- Russische Friedenstage in Bremen zwischen 1. und 20. September und schlussendlich eine Besprechung von Peter Brandt in der Zeitschrift Cato, Heft 6/2025. Weiterlesen… „Nachdenken über Luft“