Wer schürt eigentlich die Angst?
Russland oder die NATO-Staaten?

Screenshot: Nachdenkseiten

Ein ausführlich recherchierter Beitrag zur öffentlichen Debatte über angebliche russische Drohnen über NATO-Land erschien in den Nachdenkseiten – lesenswert.

Täglich neue Berichte von Drohnen über Nato-Staaten. In der Logik der NATO kommen alle diese Drohnen aus Russland. Sie sind quasi die Vorboten des „russischen Angriffskrieges“ auf NATO-Staaten. Dass inzwischen ein Großteil der Drohnen privaten und Schmuggleraktivitäten zugeordnet wurde, gelangt nicht mehr in die Öffentlichkeit. Die Nachdenkseiten haben sich die Mühe gemacht und die Anschuldigungen gegen Russland untersucht und interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Bisher konnte keine einzige Drohne russischen Verursachern zugeordnet werden. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man festhalten, die NATO-Staaten führen mit ungesicherten und nicht überprüfbaren Behauptungen einen ideologischen Krieg gegen Russland. (Link zum ganzen Artikel)

Jenseits der Staatsraison –
Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende

Screenshot: Al Jazeera

Was wir tagtäglich in Gaza sehen, übersteigt alles Erträgliche. Fassungslosigkeit angesichts der deutschen Unterstützung der Verbrechen in Gaza. Wut über das Schweigen der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Ekel über die Doppelmoral aller Politiker, die Völkerrecht und Menschenrechte nur nach Bedarf zitieren. Auch Verzweiflung in unseren Reihen, die wir seit zwei Jahren versuchen, Palästina solidarisch zu unterstützen. Aber auch Freude über die große internationale Solidarität, die Palästina von vielen Bevölkerungen der Erde erfährt.

Für alle, die nach Grundlagen für eine friedliche Zukunft im Nahen Osten suchen, veröffentlichen wir das Papier „Jenseits der Staatsraison: Wie historische Verantwortung, strategische Interessen und Völkerrecht in Einklang gebracht werden können.“ (Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende (Link)

Die Website der Initiative finden Sie hier https://staatsraison.net (Link)

Der 20 Punkte Plan von Donald Trump

Viel zu selten blicken wir aus einer nicht westlichen Sicht auf die großen Konflikte unserer Zeit. Das betrifft auch den Blick auf Palästina. Zwar haben wir die Möglichkeit, die Nachrichten von Al-Jazeera anzuschauen. Über die Webseite des Bremer Friedensforums kann man fast täglich die dortigen Morgennachrichten sehen.

Wer sich den 20-Punkte-Plan von Donald Trump genauer anschaut, wird zuerst feststellen müssen, dass kein einziger Vertreter Palästinas daran mitgearbeitet hat. Die palästinensische Sicht kommt schlicht und einfach nicht vor. Das Dokument reiht sich damit nahtlos ein in die Verträge, die Kolonialmächte unter sich geschlossen haben, um die Kolonien untereinander aufzuteilen. Nichts anderes erleben wir aktuell. Weiterlesen… „Der 20 Punkte Plan von Donald Trump“