6. August: Hiroshima mahnt – Atomwaffen abschaffen!

80 Jahre nach dem Abwurf US-amerikanischer Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki mit Hunderttausenden von Opfern ruft das Bremer Friedensforum am Mittwoch, 6.8., um 17.00 Uhr zur Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz auf. Angesichts zunehmender kriegerischer Auseinandersetzungen, auch zwischen Atommächten, gerät ein Atomkrieg immer mehr in den Bereich des Möglichen. Sicherheit wird es auf der Welt nur ohne Atomwaffen geben. Das Bremer Friedensforum verurteilt die nukleare Teilhabe Deutschlands und fordert die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages durch die BRD.

Auf der Kundgebung spricht u.a. Dr. Lars Pohlmeier, Co-Vorsitzender der IPPNW (Internationale Ärzte und Ärztinnen gegen den Atomkrieg – Ärzte und Ärztinnen in sozialer Verantwortung).

Bringt Blumen mit, damit wir das Peace – Zeichen mit Blumen auf dem Marktplatz legen können. 

Zum Download: Der Flyer zur Veranstaltung (Link)

Siehe auch: Am Vorabend der Film „Paul Jacobs und die Atombande“ in Zion (Link)

 

Historischer gemeinsamer Aufruf zum Handeln: Die Welt muss Frieden über Profit und Demokratie über Zerstörung stellen

Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Japan hat sich der IGB (der Internationale Gewerkschaftsbund+) mit Organisationen für Frieden, Klima und wirtschaftliche Gerechtigkeit zusammengetan, um weltweit ein neues Modell der gemeinsamen Sicherheit zu fordern. Neben dem IGB haben Greenpeace International, das International Peace Bureau (IPB), die International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), Oxfam und weitere Organisationen die Erklärung unterzeichnet.

Der IGB und seine Verbündeten fordern: Weiterlesen… „Historischer gemeinsamer Aufruf zum Handeln: Die Welt muss Frieden über Profit und Demokratie über Zerstörung stellen“